Vorheriges Thema anzeigen: wer kann helfen? Nächstes Thema anzeigen: Probleme beim Quilten mit der Schablone |
Autor |
Nachricht |
Lilitu

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Schladen
|
Verfasst am: 24.06.2015, 18:12 Titel: Bügeleisen und Vlies |
|
|
Hilfe
habe aus versehen unter dem Bügeleisen Restkleber vom Vlies gehabt und es glatt auf die Oberseite gebügelt. Bekomme ich es weg?????
LG
Lilitu _________________ Wir können nicht glücklich sein, solange wir nicht gelernt haben über uns selbst zu lachen.
(Dorthy Dix) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.06.2015, 18:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hanna.S

Anmeldungsdatum: 31.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: Dresden
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 24.06.2015, 22:42 Titel: |
|
|
mit Backofenspray bekomme ich alles weg!!!
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 24.06.2015, 22:55 Titel: |
|
|
Du kannst das auch mit einer alten Kerze auf der heißen Bügelsohle machen und schnell mit Küchentuch wegwischen.
Wenn ich gar nichts anderes habe, mach ich das immer so.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.06.2015, 23:23 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst das auch mit einer alten Kerze auf der heißen Bügelsohle machen und schnell mit Küchentuch wegwischen.
Wenn ich gar nichts anderes habe, mach ich das immer so.  |
Hat meine Mutter nur so gemacht und ihr Bügeleisen war immer blitzblank  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 24.06.2015, 23:51 Titel: |
|
|
Du meinst, Du hast den Kleber jetzt auf dem Stoff, oder?
Wenn Du das meinst - das geht kaum noch vom Stoff weg. Ich schaff es manchmal, Kleber auf den Bügelbrettbezug zu bringen, wenn das Vlies etwas übersteht. Das hab ich bis jetzt auch noch kaum wegbekommen, auch wenn ich es gleich bemerkt hab. Versuche dann immer, es wegzurubbeln oder die Klebepunkte wegzuzupfen, aber es geht nie ganz weg. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 25.06.2015, 09:25 Titel: |
|
|
Ich verstehe das auch so wie Winterkind.
Mit dem "verunreinigten" Bügeleisen die rechte Stoffseite gebügelt....
Ärgerlich, ärgerlich..
Damit habe ich zum Glück (noch) keine Bekanntschaft gemacht.
Pack doch mal den Stoff in den Gefrierschrank und versuch dann den abgekühlten Kleber auszurubbeln.
Oder ein altes Stoffstück auf die verklebte Stelle legen, kurz anbügeln und schnell auseinanderziehen. Vielleicht bleibt so etwas Kleber an dem oberen Stoff haften.
Das ganze mehrmals versuchen.
Oder den Hersteller des Vliesses kontaktieren. Da kann man Dir vielleicht verraten, womit der Kleber entfernt werden kann.
Die müssen ihre Maschinen ja auch reinigen.
Ich drück Dir die Daumen.
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 25.06.2015, 09:43 Titel: |
|
|
Oh, sorry, das hab ich dann falsch verstanden.
Vom Bügelbrett kratze ich das Angetrocknete so gut es geht mit dem Fingernagel weg. Leider bleiben die dunkleren Stellen sichtbar.
Gefrierfach würd ich auch versuchen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hanna.S

Anmeldungsdatum: 31.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 25.06.2015, 10:12 Titel: |
|
|
Hallo habe es falsch gelesen vom Stoff bekommst du den Kleber ganz schlecht weg könnte nach dem waschen weg gehen aber auch nicht gleich sonndern nach langer Zeit schade um dein e Arbeit  _________________ über den Wolken muss die Freiheit ..grenzenloss sein
https://www.facebook.com/LustigeKinderklamotten?ref=hl |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 25.06.2015, 13:30 Titel: |
|
|
Wenn Du eine gute Reinigung in der Naehe hast, dann frage dort nach Hilfe. Die haben fuer beinahe alles Spezialmittel oder gute Tipps.
Oder
Du könntest es mit Etikettenloeser probieren, aber vorher an einem Stück Stoff wegen Farbe testen. Evtl. Auch Waschbenzin . _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.06.2015, 13:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|