|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: wer kann helfen? Nächstes Thema anzeigen: Probleme beim Quilten mit der Schablone |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.06.2015, 12:52 Titel: |
|
|
Falls es keine grosse Fläche ist, evtl. etwas applizieren?????
Oh je, du Arme. Ich hoffe, Du findest eine Lösung. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.06.2015, 12:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lilitu

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Schladen
|
Verfasst am: 01.07.2015, 19:55 Titel: Hab was gefunden...........erledigt |
|
|
Hallo,
erstmals vielen Dank an Alle.
Ich habe, ihr glaubt es nicht, gaaaaanz vorsichtig mit Nagellackentferner abgetupft und siehe da....weg. Ich bin wahrscheinlich die einzige, die noch etwas sieht.
LG
Lilitu _________________ Wir können nicht glücklich sein, solange wir nicht gelernt haben über uns selbst zu lachen.
(Dorthy Dix) |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.07.2015, 21:15 Titel: |
|
|
Das ist ja gut, das Du eine Lösung gefunden hast.
Da ich früher viel Bekleidung genäht habe und mir das öfter mal passiert ist, bin ich irgendwann einmal dazu übergegangen für das Aufbügeln von Vlies ein altes Bügeleisen zu verwenden. War ein Dampfbügeleisen, das noch in Ordnung war, nur der Wassertank zum rausnehmen war mir runtergefallen und nicht mehr dicht. Aber für Vlies braucht man ja nicht unbedingt Dampf. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|