Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche mal Hilfe!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche euren Tip!
Nächstes Thema anzeigen: Nahtzugabenberge vermeiden? Wie geht das?  
Autor Nachricht
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 10:31    Titel: Brauche mal Hilfe!

Morgen ihr alle,

ich hab da mal ein kleines Problem. Mir fällt es total schwer Dinge nach dem Wenden, beispielsweise eine Kissen hülle, oder einen Topflappen, per Hand zu schließen. Das sieht immer gaaaaaaaaaanz furchtbar aus. Sad

Gibts da irgendwie eine bestimmte Technik bei, die ich nicht kenne? Oder gibt es da eine elegantere Lösung?

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen!
Danke schonmal im voraus!
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 10:31    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 10:40    Titel: Re: Brauche mal Hilfe!

Notzlieb hat Folgendes geschrieben:
..... beispielsweise eine Kissen hülle, ..... per Hand zu schließen. ...!



Kennst du z.B. den Hotelverschluß? Dann erübrigt sich das per Hand nähen

Hotelverschluß
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 11:22    Titel:

Nein, den Hotelverschluß kannte ich nicht, danke.

Aber für einen Topflappen ist der eher ungeeignet, oder? Gibts dafür auch noch ne bessere Lösung?

Embarassed Und wie geht das zunähen an sich eigentlich? Embarassed Ich bin mir nichtmal sicher, dass ich das wirklich richtig mache.
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 11:31    Titel:

Also Sini -
ich mache das so:
Nach dem Wenden schön die offene Nahtzugabe nach innen einschlagen und bügeln, dann habe ich schon eine Kante - dann nähe ich mit ganz kleinen Stichen ( so wie beim Lieseln ) direkt in der Kante die Naht zu - man sieht dann fast nichts von der Naht.
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 18:44    Titel: Wenden und verschließen

Hallo Sini,
die Frage beschäftigt mich auch schon einige Zeit. Hab's beim Topflappen-Swap gemerkt, dass das, was ich da mache, nicht wirklich schön aussieht.
Ich habe einfach von rechts nach links so die obere Kante zugenäht. Wird aber dann irgendwie so hart an der Stelle. Ich kann es nicht so richtig beschreiben. Habe dann im meinem PW-Laden nachgefragt und bekam die Auskunft, solche Stiche wie beim Applizieren, solle ich machen. Da ich nicht gerne appliziere, hat mir das auch nichts geholfen. Frau Bauer hat's mir dann auch gezeigt, aber verstanden habe ich es immer noch nicht. Embarassed Ich werde sie noch einmal anhauen und mir ein Stückchen Stoff mitnehmen und es selbst versuchen und dann soll sie sagen, ob richtig oder falsch. Komme spätestens Dienstag wieder hin und wenn ich es gecheckt habe, Idea melde ich mich bei dir.

Bis dann
liebe Grüße Tinepatscht
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 18:54    Titel:

Das wäre lieb! allerdings habe ich noch nie appliziert Embarassed Ist das schwer?
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 19:29    Titel:

Hey Sini,
ich auch nicht. Ich muss ehrlich sagen, es gefällt mir auch nicht. Rolling Eyes
Ich bleib da lieber beim patchen und quilten.
Da kann ich mich so richtig austoben. Laughing
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Liebe Grüße Tine
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 27.08.2007, 10:40    Titel:

Applikationen sind ein Teil der großen Quiltfamilie...schaut euch doch mal einen Baltimore-Album-Quilt an.
Hier hab ich eine schöne Erklärung gefunden:
https://www.quilt-glueck.de/html/needleturn_applikation.html

Wichtig sind eine feine Nadel und dünnes Garn...und ein bißchen Übung.
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 27.08.2007, 11:11    Titel:

Hallo Notzlieb,

Nähte, die man von der rechten Seite zunäht, näht man im Matratzenstich zusammen. (guck mal unter google, da findest du auch Bilder)

Du stichst mit der Nadel längs zur Kante in den rechten Stoff, dann gehst du nach links, machst hier einen Stich, dann wieder nach rechts, immer schön im Bruch. Die Stiche sind so groß, wie deine Maschinenstiche. Du nähst auf der gedachten Maschinennaht. Der Faden verläuft praktisch auf der inneren Seite des Stoffes. Und wenn du von der linken zur rechten und wieder zur linken Seiten wechselst, musst du auf derselben Höhe die Nadel einstechen, nicht weiter vorne, dann wird deine Naht unsichtbar.

Hast du verstanden? Ich glaube, wenn du dir ein Bild dazu anguckst, wird es deutlicher. Ist gar nicht so einfach, so etwas zu erklären, ist aber eigentlich ganz einfach zu nähen.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 27.08.2007, 12:27    Titel:

also ich liiiiiiebe Applis,
ich nähe die mit offener Naht (= ohne NZ)
und ich mag dieses kleinen Stiche,die muß ich einfach sehn.

ich kann ja Euer genähtes nicht sehen und weiß nicht warum es Euch nicht gefällt ??? naja,denkt daran - es ist Handarbeit Exclamation
lg Enga
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.08.2007, 12:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de