Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch,3.2.3016 Nächstes Thema anzeigen: Ich tauche langsam ..... |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 01.02.2016, 09:16 Titel: BRAUCHE HIFE - Welches Bügeleisen ... |
|
|
.... benutzt ihr bei euren Patchworkarbeiten?
Ich habe jetzt dieses kleine Bügeleisen von Hilcher, baugleich wie das von Prym und mit dem bin ich gar nicht zufrieden. Muß dazusagen, ich hatte das gleiche vorher von Prym, daß war super. Stufe 3 heizte auch wie Stufe 3. Deswegen habe ich immer nur mit Stufe 2 gebügelt und die Nähte waren super glatt.
Bei dem jetzigen habe ch Stufe 3 und kann bügeln wie ich will, die Nähte werden nicht glatt.
Gestern wollte ich mit Bügeltransferpapier ein Muster auf Stoff aufbügeln. Die Oberseite des Transferpapiers soll sich eigentlich braun verfärben, damit man ein gutes Ergebnis erzielt - nichts tat sich, außer, daß meine Wut hochkam.
Ich hab dann das normale Bügeleisen genommen und hatte dann ruckzuck das Ergebnis.
Bei dem ersten kleinen Bügeleisen (Prym) hatte ich mit dem Transferpapier überhaupt keine Probleme.
Kann es sein, daß es solche Unterschiede zwischen diesen kleinen Bügeleisen gibt oder hat mein jetziges einfach nur ne Macke und ich muß es umtauschen? _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2016, 09:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.02.2016, 10:50 Titel: |
|
|
Hallo Barbara, ich habe das kleine von Prym neben der NäMa und bügle damit auch immer auf Stufe zwei. Bin super zufrieden, wir schon ordentlich heiß und macht alles schön glatt/platt. Für größere Flächen hab ich dann noch mein normales Bügeleisen. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
nähbiene
Anmeldungsdatum: 23.08.2013 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 01.02.2016, 11:05 Titel: |
|
|
Hallo Barbara
Ich habe mir das kleine Bügeleisen von Severin gekauft. Bin wirklich sehr zu frieden damit und komm auch gut zurecht damit.
Ich habe es auch schon zum Stoff färben genommen
Da habe ich doch ganz vergessen das es keine Liftautomatik hat wie das von Unold. _________________ Es ist nicht alles Gold was glänzt
LG Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.02.2016, 17:42 Titel: |
|
|
Ich habe ein kleines sehr kompaktes von Solac, das funktioniert super. Steht immer neben der Nähmaschine und muss manchmal auch normal zum bügeln kleiner Teile herhalten. _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 01.02.2016, 18:03 Titel: |
|
|
Ich habe ein kleines Reisebügeleisen von Moulinex für 5 € im Second Hand vor 2 Jahren gekauft.
Es gefällt mir sehr gut. _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 02.02.2016, 14:01 Titel: |
|
|
Ich benutze Zuhause ein "normales" Dampfbügeleisen.
Für Unterwegs und für Paper-Piecing habe ich mir ein kleines Bügeleisen, das baugleich mit dem von Prym ist, zugelegt.
Ich bin damit sehr zufrieden. |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 02.02.2016, 16:47 Titel: |
|
|
Hallo!
Wenn ich Deine Bügeleisenprobleme den Beiträgen meiner VorposterInnen gegenüberstelle, schaut mir das nach Fehler der Gerätes aus. Hast Du dieses Teil schon lange, oder eben erst gekauft? Kannst Du mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen? Das wurde ich Dir raten!
Warnen muß ich Euch im Forum vor dem Clover, das hat garnicht die Form einer Bügeleisens, sondern ist ein Griff mit einem Metallstück dran das sehr heiß wird in dieses Metallrohr setzt man ein weiteres Teil ein, mit dem man dann bügelt. Dieses Endstück wird nämlich - bei mir zumindest - überhaupt nicht mal annähernd ausreichend heiß. Wollte vor kurzer Zeit mal ganz kleine Vlisofixstücke damit aufbügeln, leider ohne Erfolg und kostet in etwa soviel wie das kleine Bügeleisen von Prym.
Liebe Grüße von Anna _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 02.02.2016, 18:56 Titel: |
|
|
Unter Hilcher Bügeleisen kann ich nichts finden.
Hast du mal geschaut wieviel Watt dein Eisen hat? Hab gerade eine Anfrage an meinen Sohn geschickt, inwieweit das mit der Temperatur zusammenhängen kann.
Ich bügele unterwegs mit einem uralten Rowentareisebügeleisen mit 450 W.
Paperpiecing geht damit ganz prima, aber "Knicke" werden auch nicht so glatt.
Ich dachte, dass könnte daran liegen, dass dieses Schätzchen nicht mit Dampf bügeln kann. Oder doch an der Temperatur?
Mal sehen was er antwortet.
Gruß Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 02.02.2016, 20:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Ratschläge, sie haben mir sehr geholfen.
Ich habe beschlossen, daß Bügeleisen zu reklamieren, zumal ich es erst Mitte November 2015 gekauft habe.
Testmäßig hatte das Bügeleisen eigentlich hervorragend abgeschnitten, aber materielle Einbrüche können wohl überall mal vorkommen.
Hab jetzt auch noch mal nach einem anderen "Kleinen" ausschau gehalten und festgestellt, diese Teflon bzw. beschichtete Sohle haben wohl ziemlich alle kleine Bügeleisen. So ein richtiger Freund bin ich davon nicht, weil es doch sehr rauh bügelt. Eigentlich schade, daß es keine glatte Sohle bei den kleinen gibt. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 03.02.2016, 09:15 Titel: |
|
|
Hä?? aber Teflon ist doch recht glatt..
ich habe ein Teflon beschichtetes Füßchen zum Leder nähen..
oder meinst du so eine *räusper" altmodische Silberne Bügelfläche?? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.02.2016, 09:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|