Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bonnie Hunter "En Provence" Mystery 2016

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> BOM's
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: The splendid sampler 2 beginnt heute... jeden Donnerstag
Nächstes Thema anzeigen: BOM 2018 - Tassen  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 19:52    Titel: Re: Bonnie Hunter "En Provence" Mystery 2016

FrankH hat Folgendes geschrieben:

... werde aber wohl noch einen Färbetag einlegen müssen.


Deine Stöffchen passen farblich aber schon toll! Ich müßte vorher erst einen Großeinkauf machen. In lavendel/violett/lila bin ich ziemlich ausgeplündert. Das reicht höchstens für ein Musterblöckchen.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 19:52    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:06    Titel:

Frank, Deine Stöffchenauswahl gefällt mir sehr gut. Sieht so richtig toll nach Provence aus. daumen hoch
Mich juckt der Provence-Mysterie auch. Blöd nur, daß ich mit dem englisch nicht zurechtkomme. Meine Frage, wieviele Stoffe braucht man denn und in welchen Mengen? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ansonsten orientiere ich mich dann an den Bildern. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:09    Titel:

Nicki47 hat Folgendes geschrieben:
Ich finde die Idee den Quilt zu nähen sehr schön. Klärt eine unwissende auf:
Muss man all diese Farben haben, die sie auf ihrem Blog zeigt?


Du kannst auch andere Farben nehmen. Aber es sollte schon der entsprechende Kontrast da sein, also schon die Anzahl unterschiedlicher Farben, sowie "Neutrals" (helle Hintergrundstoffe) sowie eine Konstante - Bonnie hat hier das Magenta - um etwas Ruhe rein zu bringen.

Ich werde wahrscheinlich sehr ähnliche Farben nehmen, aber jeweils nicht so viele unterschiedliche. Da ich wahrscheinlich meine selbstgefärbten nehme, kommt genug Bewegung rein, weil die Stoffe (bei entsprechender Färbetechnik) in sich schon genug Unterschiede aufweisen.

Bonnie schreibt, dass man auch pro Farbe mit nur EINEM STOFF arbeiten kann, wenn man es etwas weniger "scrappy" möchte.
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:17    Titel:

Das "Tri Rec" Lineal werden wir wohl für spitzwinklige Dreiecke brauchen. Ich habe es bei Amazon für 12,35 Euro plus 3,00 Euro Versand bekommen. Das finde ich OK.

Hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B000AXVP4M/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Bonnie's neues Dreiecke-Lineal ist bis voraussichtlich Februar ausverkauft. Aber kein Problem, man braucht es für die Flying Geese Blöcke und Bonnie gibt immer die fertige Größe mit an, so dass man die auch mit jeder anderen Methode nähen kann. Ich habe dafür das Easy Angler und Companion Angler von EZ, mit dem sie bisher immer gearbeitet hat und bin davon begeistert. Bonnie's neues Lineal ist im Prinzip diese beiden Lineale in einem Lineal kombiniert.
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de


Zuletzt bearbeitet von FrankH am 28.10.2016, 20:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:18    Titel:

ach hört sich das gut an ... schaut das schön aus ... diese Frabenpracht ... aber aber ... die Zeit ... und die angefangenen näharbeiten jammern ... muss da erst mal aufholen ...
Aber speichern werd ichs auch mal vorsorglich ... Wink Laughing Danke!
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:32    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Frank, Deine Stöffchenauswahl gefällt mir sehr gut. Sieht so richtig toll nach Provence aus. daumen hoch
Mich juckt der Provence-Mysterie auch. Blöd nur, daß ich mit dem englisch nicht zurechtkomme. Meine Frage, wieviele Stoffe braucht man denn und in welchen Mengen? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ansonsten orientiere ich mich dann an den Bildern. Wink


Bei dem Englisch helfe ich gern. Du brauchst im Prinzip nur 5 Farben. Die, die Du auf dem Bild mit den 5 nebeneinander liegenden Farbkarten in Bonnies Blog siehst. https://quiltville.blogspot.de/2016/10/en-provence-quiltville-mystery-intro.html Also: Dunkellila, Gelb-Oliv-Grün, Gelb, Hell-Lila und Magenta. Und natürlich helle Hintergrundstoffe, die "Neutrals"

Je mehr UNTERSCHIEDLICHE Stoffe Du pro Farbe nimmst, umso mehr Bewegung ist hinterher im Quilt. Das nennt man dann "scrappy". Ein Scrap ist ein Stoffrest/Stückchen und Bonnie's Markenzeichen sind ihre scrappy Quilts. Sie schreibt aber auch ausdrücklich, dass man durchaus mit NUR EINEM STOFF pro Farbe arbeiten kann, wenn man es ruhiger möchte. Bei dem Magenta empfiehlt sie sogar ausdrücklich nur einen einzigen Stoff zu nehmen, damit etwas Ruhe hinein kommt.

Stoffmengen, wenn du den Quit in 87" x 87" (ca. 221 x 221 cm) nähen willst:

Dunkellila: 2 Yard (Umrechnung siehe unten)
Helles Lila: 1,5 Yard
Grün: 1,5 Yard
Gelb: 2 Yard
Magenta: 1,25 Yard
Neutrals: 3 Yard

1 Yard ist 91,44 cm. Gerechnet ist mit der in USA üblichen Stoffbreite von 44" (112 cm).

Ich rechne da immer mit einem Meter pro Yard, auch wenn unsere Stoffe in der Regel 140 cm breit sind. Lieber etwas mehr als hinterher zu wenig haben.

Genau gerechnet ist ein Yard bei 44" Breite gleich 1,05 Quadratmeter. So kannst Du dir die benötigte Menge gemäß der Breite Deiner eigenen Stoffe berechnen.
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de


Zuletzt bearbeitet von FrankH am 29.10.2016, 12:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:44    Titel:

Danke Frank. Die FArben gehören zur PRovence. Das ist meine Meinung. Lila, gelb und grün und dann die Akzente sind schon sehr schön.
Ich werde mir das anschauen, wenn Sie startet und entscheide dann ob ich mit mache.
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 28.10.2016, 20:53    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Als großer Bonnie Hunter-Fan schleich ich jetzt auch um den Quilt rum. Die Farben sind auch absolut meins. Stoffe hab ich genug - jetzt gehts nur um die Zeit.

Laska - natürlich kannst Du das. Und solltest Du mal nicht weiterkommen, sind wir im Forum doch da. Einfach fragen.


Danke Andrea, dann bin ich mit euch dabei

Und bald habe ich auch meine "Neue"
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 29.10.2016, 01:31    Titel:

Hallo Frank,

vielen Dank für den Link,

ich liebe Lavendel, aber Lila geht gar nicht bei uns in der Wohnung,

doch werde ich mir den Link trotzdem mal abspeichern und verfolgen,
klingt sehr interessant und wer weiß, vielleicht packt es mich doch.


Deine Stöffchen sehen schon mal richtig gut aus. Wink
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 29.10.2016, 08:00    Titel:

Very Happy Die Größe ist mal eine Hausnummer. 5 Farben und evtl nicht nur Uni aber in den Farben der Provence.
Es reizt mich heute schon mehr dabei zu sein
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2016, 08:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> BOM's Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 2 von 15

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de