Vorheriges Thema anzeigen: New York Beauty - Hiiilllfffeeee Nächstes Thema anzeigen: Binding |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 01.11.2006, 14:16 Titel: Binding |
|
|
Schaut einmal, wäre das was?
http://www.quilterscache.com/StartQuiltingPages/startquiltingfive.html _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.11.2006, 14:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 01.11.2006, 14:45 Titel: |
|
|
Sollte man halt englisch können, ist bestimmt interressant! _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
|
Nach oben
|
|
 |
Thomas Mädchen für alles

Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 2744 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 01.11.2006, 15:01 Titel: |
|
|
Zitat: |
Gerade Korn-Schwergängigkeit wird abstreift Ähnlichkeit zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet die wenige Ausdehnung oder das Geben aller Methoden eingeschnitten. (verlassen, oben) wird Kreuzkorn- Schwergängigkeit abstreift senkrecht zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet eine mittlere Menge Ausdehnung und Geben eingeschnitten. (dieses ist meine bevorzugte Methode der Ausschnittschwergängigkeit), ist schräge Schwergängigkeit eingeschnittene Streifen in einem 45% Winkel zu den Webkanterändern des Gewebes und bietet die meiste Ausdehnung und das Geben aller Methoden an. (recht, oben) ist dieses die beste Methode, wenn es gebogene Ränder bindet. |
Klingt doch eigentlich ganz einfach  _________________ Wenn der Klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig dazu, dass die Welt von Idioten regiert wird! |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 01.11.2006, 15:02 Titel: |
|
|
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Gerade Korn-Schwergängigkeit wird abstreift Ähnlichkeit zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet die wenige Ausdehnung oder das Geben aller Methoden eingeschnitten. (verlassen, oben) wird Kreuzkorn- Schwergängigkeit abstreift senkrecht zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet eine mittlere Menge Ausdehnung und Geben eingeschnitten. (dieses ist meine bevorzugte Methode der Ausschnittschwergängigkeit), ist schräge Schwergängigkeit eingeschnittene Streifen in einem 45% Winkel zu den Webkanterändern des Gewebes und bietet die meiste Ausdehnung und das Geben aller Methoden an. (recht, oben) ist dieses die beste Methode, wenn es gebogene Ränder bindet. |
Klingt doch eigentlich ganz einfach  |
 |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 01.11.2006, 15:14 Titel: |
|
|
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Gerade Korn-Schwergängigkeit wird abstreift Ähnlichkeit zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet die wenige Ausdehnung oder das Geben aller Methoden eingeschnitten. (verlassen, oben) wird Kreuzkorn- Schwergängigkeit abstreift senkrecht zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet eine mittlere Menge Ausdehnung und Geben eingeschnitten. (dieses ist meine bevorzugte Methode der Ausschnittschwergängigkeit), ist schräge Schwergängigkeit eingeschnittene Streifen in einem 45% Winkel zu den Webkanterändern des Gewebes und bietet die meiste Ausdehnung und das Geben aller Methoden an. (recht, oben) ist dieses die beste Methode, wenn es gebogene Ränder bindet. |
Klingt doch eigentlich ganz einfach  |
Lach mich kaputt, ja diese Übersetzungen haben es in sich.
Habe mich auch schon manches mal gefragt was das heißen soll  |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 01.11.2006, 15:18 Titel: |
|
|
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Gerade Korn-Schwergängigkeit wird abstreift Ähnlichkeit zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet die wenige Ausdehnung oder das Geben aller Methoden eingeschnitten. (verlassen, oben) wird Kreuzkorn- Schwergängigkeit abstreift senkrecht zu den Webkanterändern des Gewebes und anbietet eine mittlere Menge Ausdehnung und Geben eingeschnitten. (dieses ist meine bevorzugte Methode der Ausschnittschwergängigkeit), ist schräge Schwergängigkeit eingeschnittene Streifen in einem 45% Winkel zu den Webkanterändern des Gewebes und bietet die meiste Ausdehnung und das Geben aller Methoden an. (recht, oben) ist dieses die beste Methode, wenn es gebogene Ränder bindet. |
Klingt doch eigentlich ganz einfach  |
Da klingt es in Englisch doch besser! _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.11.2006, 16:20 Titel: |
|
|
Versteht doch jeder ganz leicht. Ist wie die neue Werbung im Radio mit chinesisch. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 01.11.2006, 16:27 Titel: |
|
|
Wie wär´s mit dieser Version?
http://www.patchworkzwillinge.de/double_fold_binding.pdf
Melanie, dir lieben Dank für die tolle Ausarbeitung. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 01.11.2006, 17:24 Titel: |
|
|
Hallo Martina, ich kann zwar nicht englisch lesen, aber die Bilder reichen meist aus und die Idee mit dem Streifenzuschnitt im schrägen Fadenlauf, finde ich toll........... _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.11.2006, 17:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|