Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Binding (90 Grad Innenecken)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Arbeitsanleitung meiner Restedecke- Irish Chain
Nächstes Thema anzeigen: Bildanleitung AMC  
Autor Nachricht
sloe2412



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 366
Wohnort: Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 13:10    Titel: Binding (90 Grad Innenecken)

Hallo zusammen,
hier die versprochene Anleitung für das Innenecken-Binding.

Das Binding für eine Ecke besteht aus 2 Teilen.

- Stoffe für Binding der Längsseite entlang links auf links legen und bügeln
- 45° Winkel abschneiden


- aufklappen. In der Mitte ein wenig einschneiden, ca. Nahtzugabenbreit umfalten und evtl. mit Vliesofix oder ähnlichem fixieren




- auf Top re auf re stecken und annähen. Y-Naht! Darauf achten, dass beide Nähenden auf einen Punkt treffen und sich nicht überschneiden.


- Binding-Teile zurückschlagen, evtl. bügeln




- überstehende Ecken abschneiden


- so siehts dann von vorne aus


-auf der RS und die 2 offenen Stellen, wo sich beide Binding-Teile treffen, von Hand annähen.


Hoffe ich konnte das einigermaßen erklären.
Probierts mal aus! Geht auf jeden Fall leichter als das Binding in der Ecke (bzw. RS) zu falten, gerade wenn viele Stofflagen aufeinander treffen. Das wird viel zu knubbelig.
Falls noch Fragen auftauchen, einfach kurz melden Wink

Liebe Grüße
Susanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 13:10    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 13:36    Titel: Re: Binding (90° Innenecken)

sloe2412 hat Folgendes geschrieben:
..... Geht auf jeden Fall leichter als das Binding in der Ecke (bzw. RS) zu falten, gerade wenn viele Stofflagen aufeinander treffen. Das wird viel zu knubbelig.
Falls noch Fragen auftauchen, einfach kurz melden Wink

Liebe Grüße
Susanne


Hallo Susanne,

ein ganz liebes Dankeschöööön, das ist ja eine tolle Bildanleitung. Ja, das stimmt, das knubbelt in den Ecken immer so - und ist mit deiner Variante gigantisch gelöst.

Vielen lieben Dank.

Respekt Respekt Respekt Respekt
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 17:50    Titel:

Danke Susanne!

Da hast Du Dir so richtig viel Mühe gemacht damit. Ist auch ganz anschaulich geworden. Echt gut zum Nacharbeiten.
Ich hab meine bisher immer nach Attic Window-Prinzip gemacht, aber das werd ich beim nächsten mal auch ausprobieren. Viele Danke!!! daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 19:36    Titel:

Vielen Dank für diese tolle Anleitung.
Dann hat das Knubbeln in den Ecken ja ein Ende. Ich werde es beim nächsten Quilt direkt ausprobieren.
Gruß crazy chicken Razz Razz Razz Razz Razz
Nach oben
mifische



Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 13:43    Titel:

WOW!
Tolle Anleitung! Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
_________________
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Kraichgaumaus



Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Kraichtal

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 11:08    Titel:

danke für die tolle Anleitung.

ich schnippel keinesfalls am Binding. Ich mache Briefecken und das geht super und mir gefällt es sehr gut. Mir ist das viele herumgeschneide und gepuzzele zu umständlich. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit gefalteten Bindings und die sehen so aus bei mir.


_________________
Liebe Grüsse von der Kraichgaumaus

Marina

Es sind die Begegnungen mit den Menschen die das Leben so lebenswert machen.
Nach oben
AIM-Name
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 12:32    Titel:

@Kraichgaumaus,

du zeigst ja nur eine Außenecke - klar, dass das ohne Geschnippel geht.

Zeig uns doch eine Innenecke, die du besser hinbekommst als Sloe
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 19:37    Titel:

hallo!!!!!!!!!
könnt ihr mir sagen,was das attic-window prinzip ist,bzw,wie es funktioniert?
ich mache die binding-ecken auch immer wie auf dwm foto von der kraichgaumaus,ist ganz einfach und sieht hinten gleich aus wie vorne.
ich bin leider unwissend: was sind wips?
gibt es irgendwo einen ordner für die ganzen abkürzungen? Embarassed
lg vera
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 23:00    Titel:

Very Happy Hei, hei!
@ baci: Hier ging es ursprünglich um eine Innenecke, die sind viel, viel schwieriger als die Außenecken!

Zu Deiner anderen Frage: Meinst Du WIP = Work in progress ???
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 08:16    Titel:

hallo tinka!!!!!!!!!
Vielen dank---------
das waren jetzt gleich 2beispiele,wie blind ich bin!!
habe jetzt gesehen,dass unter wip work in progress stand.
und habe jetzt gesehen,dass es um innenecken geht.
ich sollte demnächst ausgeschlafener sein,wenn ich hier reinschaue.

Rolling Eyes Embarassed Laughing Shocked
ich habe so eine innenecke noch nie gebraucht.deswegen hatte ich noch die beschriebenen probleme Wink
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 08:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de