Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Binding (90 Grad Innenecken)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Arbeitsanleitung meiner Restedecke- Irish Chain
Nächstes Thema anzeigen: Bildanleitung AMC  
Autor Nachricht
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 08:41    Titel:

Vielen Dank, Sloe!
Du bist meine Rettung! Bei mir liegt seit 2 Wochen ein Seminolen-Rand, den ich wie einen Bilderrahmen gemacht hab, rum, weil mich das Innenbinding fuxt! So wird´s klappen!

Liebe Grüsse. Gudrun drück .
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 08:41    Titel: Werbung



Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 20:40    Titel:

Ich versteh diese Ecke nicht Embarassed

Wann gebraucht euch diese Ecke? Und warum wird sie von doppelte Stoff gemacht?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 21:06    Titel:

Das braucht man zum Beispiel, wenn man einen Bilderrahmen patcht. Oder auch eine Spiegelumrandung. Es gibt auch weihnachtsbaumschürzen mit eckigem Innenloch...

Mehr fällt mir aber grade auch nicht ein, ehrlich gesagt. Embarassed

Ally
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 23:04    Titel:

Allysonn hat Folgendes geschrieben:
Das braucht man zum Beispiel, wenn man einen Bilderrahmen patcht. Oder auch eine Spiegelumrandung. Es gibt auch weihnachtsbaumschürzen mit eckigem Innenloch...

Mehr fällt mir aber grade auch nicht ein, ehrlich gesagt. Embarassed

Ally


Ach so! Danke. Ich konnte nichts damit. Aber die Anleitung war deutlich. Man hat aber nichts an einer deutlichen Anleitung wenn man nicht weiß wie man das verwenden soll.

Danke fürs erklären! Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 07.08.2011, 09:45    Titel:

Hier gibt es ganz tolle Videos unter anderem auch eine Innenecke. Es ist nicht nötig, dafür in jeder Ecke neu anzusetzen, das weiß ich, seit ich meinen DW gemacht habe.
http://www.online-quilting.com/video-tutorials/index.html
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 07.08.2011, 10:00    Titel:

[quote="Abschnitt"]Hier gibt es ganz tolle Videos unter anderem auch eine Innenecke. Es ist nicht nötig, dafür in jeder Ecke neu anzusetzen, das weiß ich, seit ich meinen DW gemacht habe.
http://www.online-quilting.com/video-tutorials/index.html[/quote

Danke!!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 09.02.2012, 16:18    Titel:

Danke für die gute Erklärung.
Nach oben
L.



Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Land Brandenburg

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 20:18    Titel:

Das trifft sich ja gut. Bin gerade fertig mit dem Lieseln von Sechsecken. Leider kann ich Englisch nicht so gut, dass ich die Dame verstehe. Aber sie zeigt es ja hervorragend.

Ob ich nun mit der Variante von sloe oder aus dem Video besser zurecht komme? Ich werde es testen.

Auf alle Fälle schon mal ein Dankeschön an sloe fürs Einstellen.

Ich übersetze immer WIP in dem hier vorgestellten Fall mit Work in Process, weil die Arbeit doch mal fertig werden soll. Wink Aber wie gesagt, mein Englisch ist nicht so gut. Smile
_________________
_____________

Liebe Grüße
Lieschen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de