Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bernina QE 440 und Bernina Artista 640 inkl. Stickmodul

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gibts Handquiltgarn mit Farbverlauf (gelb-orange + grün/rot)
Nächstes Thema anzeigen: Kreisnähführung Elna Excellence 740 / Janome Horizon 7700  
Autor Nachricht
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:13    Titel: Bernina QE 440 und Bernina Artista 640 inkl. Stickmodul

hat jemand von euch diese Nähmaschinen? erfahrungen dazu?
Zufriedenheit?
Liebs Grüessli
sunshine1313
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:13    Titel: Werbung



Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:17    Titel:

Ich hab die Aurora440 QE seit September und würde sie für nichts in der Welt wieder her geben. Regelmäßig ein bisschen Öl und sie schnurrt wie ein Kätzchen. Und das Stickmodul dazu ist auch ne Wucht.
Hast du spezielle Fragen dazu?
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:37    Titel:

blitz!licht hat Folgendes geschrieben:
Ich hab die Aurora440 QE seit September und würde sie für nichts in der Welt wieder her geben. Regelmäßig ein bisschen Öl und sie schnurrt wie ein Kätzchen. Und das Stickmodul dazu ist auch ne Wucht.
Hast du spezielle Fragen dazu?

Kann ich nur bestätigen.
Ich habe auch die Artista 730, sie läuft genau so super, braucht aber etwas länger zum hochfahren, während die 440 gleich startbereit ist.
Zum Sticken ist die 640 auf jeden Fall besser.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:38    Titel:

Ich habe seit 1,5 Jahren die 440 QE mit Stickmodul und bin auch super zufrieden. Man muß ihr wirklich nur regelmäßig etwas Öl gönnen (man hört wenn sie welches möchte). Sie zickt nicht rum und näht toll. Ich würde sie mir wieder kaufen. Laughing
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:47    Titel:

Ich selber hab seit Dez 11 die QE440 - und bin auch sehr zufrieden mit ihr.. was versteht ihr unter regelmässig öl geben? 1x im Monat?

Nun bekomme ich mitte Jahr noch die 640 inkl. Stickmodul dazu..

wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich die Nähfüsschen für beide brauchen - jedoch die Spulen sind bei der 640 anders..

Mit Sticken hab ich absolut keine erfahrung.. möchte mich jedoch damit dann befassen. Näht jemand von euch solche Quilting motive die es zu der Maschine gibt? resp. die mann Kaufen kann?
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 19:58    Titel:

regelmäßiges ölen ist für mich vor jeden Projekt. Man "hört" auch wenn die Maschine öl braucht. Sie wird auch gleichzeitig mit Druckluft sauber gemacht. Die Maschine ist ein feines Instrument und muss gepflegt werden!
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 19.03.2012, 21:49    Titel:

Genau, ölen nach Gehör. So mach ich es auch.
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 10:09    Titel:

Ähm, ich habe vor etwa einem halben Jahr eine Bernina 215 erstanden. Ein prächtiges Nähmaschinchen! Gerade für mich als Anfängerin. Very Happy Ich habe auch schon eine Menge damit genäht, aber geölt habe ich sie noch nie. Woran hört man denn, dass sie Öl braucht? Ich fürchte, dafür habe ich noch zu wenig Erfahrung. Sollte ich sie jetzt nach einem halben Jahr mal rein prophylaktisch ölen? Und wie reinigt man mit Druckluft? Mit dem Föhn? Ich möchte ja nicht, dass sie mir kaputt geht ...
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 11:40    Titel:

Bei meiner Bernina ist es so, dass sie eben nicht mehr schnurrt, sondern anfaengt zu rattern. Dann kriegt sie Oel und es ist sofort wieder gut! Mit Druckluft reinigen tu ich auch nicht. Ich nehm da so ein Pinselchen um die Staubflusen rauszupfluecken. Das mach ich immer dann, wenn die Unterfadenspule wieder mal alle ist.
Ich hab auch die 440QE und wuerde sie um keinen Preis wieder hergeben wollen!!!


Claudia
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 20:37    Titel:

Quilten mit der Katze hat Folgendes geschrieben:
Bei meiner Bernina ist es so, dass sie eben nicht mehr schnurrt, sondern anfaengt zu rattern. Dann kriegt sie Oel und es ist sofort wieder gut! Mit Druckluft reinigen tu ich auch nicht. Ich nehm da so ein Pinselchen um die Staubflusen rauszupfluecken.
Claudia


Genau so ist es bei meiner auch, bzw. mache ich es auch. winke
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 20:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de