Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Gibts Handquiltgarn mit Farbverlauf (gelb-orange + grün/rot)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmöbel - ein Traum
Nächstes Thema anzeigen: Bernina QE 440 und Bernina Artista 640 inkl. Stickmodul  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 11:42    Titel: Gibts Handquiltgarn mit Farbverlauf (gelb-orange + grün/rot)

Hallo,

weiss jemand, ob es ein gutes Handquiltgarn mit Farbverlauf gibt?
Der Farbverlauf sollte auf jeden Fall gelb-orange sein, darf auch noch über rot und oder grün gehen. Blau hingegen sollte nicht dabei sein.
Aktuell quilte ich mit Stickgarn und das ist doch sehr schnell am reißen, aber dafür in der richtigen Farbe. Rolling Eyes

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 11:42    Titel: Werbung



Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 11:57    Titel:

Ich glaube man kann doch zum Handquilten auch Maschinenquiltgarn nehmen, nur glaube ich nicht andersrum, weil Handgaarn gewachst ist, wenn mich jetzzt alles täuscht.

Für die Maschine habe ich schon einiges mein Machemer bestellt.

Lg Dani
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 11:58    Titel:

Hallo Gabi,

ja, es gibt einige Verlaufsgarne zum Handquilten. Ausprobiert habe ich selber davon King Tut von Superior Threads (das gibt es in sehr vielen Farben) und Valdani, wobei mir das das King Tut wesentlich besser gefällt - ist aber auch kostspieliger.

Ansonsten gibt es auch noch Verlaufsgarne von Coats und YLI - bestimmt findest Du das über eine Suche im Internet.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 12:00    Titel:

LenchensMama hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube man kann doch zum Handquilten auch Maschinenquiltgarn nehmen, nur glaube ich nicht andersrum, weil Handgaarn gewachst ist, wenn mich jetzzt alles täuscht.

Für die Maschine habe ich schon einiges mein Machemer bestellt.

Lg Dani


Hallo Dani!

Das kann ich wirklich nicht empfehlen. Maschinenquiltgarn reißt meistens wesentlich schneller und das Handquilten wird damit ausgesprochen mühsam.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 12:04    Titel:

Wenn ich doch mal mit Maschinenquiltgarn handquilte dann wachse ich es noch. Es gibt dafür gleich handliche Boxen mit Wachs und Schlitzen zum durchziehen des Garns.
Viele Verlaufsgarne hat auch Gütermann in zwei unterschiedlichen Stärken.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 12:21    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:
LenchensMama hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube man kann doch zum Handquilten auch Maschinenquiltgarn nehmen, nur glaube ich nicht andersrum, weil Handgaarn gewachst ist, wenn mich jetzzt alles täuscht.

Für die Maschine habe ich schon einiges mein Machemer bestellt.

Lg Dani


Hallo Dani!

Das kann ich wirklich nicht empfehlen. Maschinenquiltgarn reißt meistens wesentlich schneller und das Handquilten wird damit ausgesprochen mühsam.


Ok danke für den Hinweis. Ich gab nur weiter was man mir mal gesagt hatte... aber ich quilte auch nur mit der maschine, mit der hand isses mir zu Mühsam.

Aber ich werde es mir merken sollte ich doch mal mit der Hand quilten wollen.
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 13:48    Titel:

Vielleicht findest Du hier etwas, habe ich selber schon genommen und war sehr zufrieden:

http://www.fadenversand.de/Faeden-Garne/Quiltgarn/Hand-Quilten/Dual-Duty-Hand-Quilting-No-50-MC.html
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 14:17    Titel:

Es gibt von Superior King Tut ein Gelb orange, 985 Shekels, grün-rot 1002 Holly and Ivy und gelb-orange-rot 929Chariot of Fire.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de