Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Baumwollstoff reißen oder schneiden?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag, 30.07.2015
Nächstes Thema anzeigen: Freitag, 31. Juli 2015  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:43    Titel: Baumwollstoff reißen oder schneiden?

Wenn ich in unserem Stoffgeschäft Baumwollstoff kaufe wird er in den meisten Fällen immer gerissen. Ich ärgere mich dann immer über die vielen Fäden, die dann da rumhängen und außerdem ist der Stoff dann an den Reißseiten total wellig und irgendwie läuft das Stück Stoff immer schräg.

Muß man das eigentlich hinnehmen oder kann man darauf bestehen, daß der Stoff vom Ballen geschnitten wird.

Was habt ihr für Erfahrungen in diesem Punkt.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:43    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 07:47    Titel:

Also, bei uns würde auch gerissen werden, aber ich bestehe darauf, dass frau schneidet! Und es wird auch geschnitten! Finde reißen ganz schrecklich!!!
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 08:04    Titel:

Reissen hat den Vorteil, dass der Stoff im Faden lauf reißt. Der große Nachteil ist aber, dass die Kettfaeden auf gute 3 cm hinter und vor dem Riss gedehnt werden und damit dieses Stück nicht mehr vollwertig ist, das sind diese Wellen.

Ich bestehe auf Schnitt und Zugabe der nicht nutzbaren Zentimeter, insbesondere in Läden, die ohnehin einen sehr knappen Daumen beim Messen haben.

In reinen PW-Laeden habe ich noch keine reissenden Verkäufe erlebt.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 09:26    Titel:

Vor vielen Jahren (ca. 1997-1998) wurden in einem damals sehr großen deutschen Patchworkladen die Patchworkstoffe alle gerissen, ich habe sehr gestaunt! Das habe ich sonst nie wieder wo gesehen!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 10:02    Titel:

Reißen für Patchworkstoffe sollte frau eigentlich gar nicht, weil der Stoff wellig wird und sich auch ganz arg verzieht. Er ist zwar im Fadenlauf, aber durch die "Gewaltanwendung" insgesamt verzogen. Das merkt man dann nach dem Waschen und hat Spaß beim Bügeln.
In einem "richtigen" Patchworkladen" wird normalerweise nie gerissen (bis auf wenige Ausnahmen). nix wie weg
Bei uns z.B. machen das nur die "Stoffverkäuferinnen" bei Karstadt, aber die nähen ja auch kein Patchwork. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 13:06    Titel:

Vielen Dank für eure Antworten, die mir sehr geholfen haben.
Vorhin war ich im hiesigen Stoffladen und hab mit Chef und Angestellten ganz lieb gesprochen. Ab sofort bekomme ich meine Stoffe alle geschnitten.
Bei dem Meter weißen Baumwollstoff hat der Chef gleich auch die andere Seite mit der Schere abgeschnitten. Das nenne ich echten Kundenservice. Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 13:14    Titel:

Beim Komolka in der Mariahilferstraße, den einige von euch kennen,
muss ich jedesmal bitten, dass nicht gerissen wird und ernte beleidigte
Blicke. Klar, ist ja auch mehr Arbeit und sie kann schrecklich schief kommen,
wenn sie nicht aufpasst. Das hatte ich auch schon, dass der halbe Meter
auf einer Seite nur 40 cm hatte!
Sie hatten eine Verkäuferin, leider seit heuer in Pension, die kannte
mich und hat nie gerissen. Ich frage mich, ob sie bei 15 cm auch reißen?? Rolling Eyes Hab ich noch nie ausprobiert.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 14:20    Titel:

Wir wollen demnächst wieder mal einen LogCabin nähen mit 3/4 inch Streifen, da dauert das Schneiden länger als das Nähen - :Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
vielleicht sollten wir das mal probieren mit dem Reissen muhahaha muhahaha muhahaha
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 14:40    Titel:

Das wird dann ein Wellen-LogCabin, Brigitte.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 15:19    Titel:

Juhuuu...

also, ich arbeite nebenbei in einem großen Stoffgeschäft in Kiel und wir schneiden alles mit dem Rollschneider und Linealen. ... Wenn wir reißen würden wären wir einen Kopf kürzer, das dauert halt auch mal einen Moment länger, ist aber viel exakter ...
Als Kundin sage ich aber Bescheid, dass ich geschnittene Ware möchte. Bei Karstadt in Kiel wird mit der Schere "geschnittrissen" ... oft auch sehr schief, aber meist zu meinen Gunsten Rolling Eyes Laughing

LG Zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2015, 15:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de