Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitungen für Basic-Blocks




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilting naht
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! Suche Bezeichnung einer Stofftechnik  
Autor Nachricht
ennomis



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 10:42    Titel: Anleitungen für Basic-Blocks

Hallo Zusammen
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche ein Buch für Anfänger,wo hauptsächlich die Basic-Blocks erklärt werden.Evtl auch mit verschiedenen Maßen(cm)Mit Rollschneide-Technik (keine Schablonen) Ich komm mit dem selber berechnen überhaupt nicht klar. Z.B. beim Ohio- Star. Das mit den Dreiecken klappt nicht.Gibt´s da eine Formel ?.Bei meiner Rechnerei stimmt das nie, daß die Blocks dann gleich groß sind (z.B Fertigmaß 10x10) oder es kommen Maße raus (z.B.8,7cm) die ich gar nicht mit dem Lineal abmessen kann.Hilfe. Kann mir da jemand weiterhelfen.Hat jemand einen Buch-Tipp für mich.(mit Rechenbeispielen,versch.Maße,wie man sich einen Quilt selber zusammen stellen lernt.ect. )
Ich freu mich auf Eure Antwort.
Liebes Grüßle
die Mone
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 10:42    Titel: Werbung



Nach oben
Gladiator



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 10:55    Titel:

es gibt sicherlich einige gute Anfängerbücher, eins davon "Patchwork mit Omnigrid" ist ein Arbeitsbuch mit spiralbindung und zeigt dir den Umgang mit Rollschneider und Lineal, ob Quadrat, aus Halbquadrat-Dreieck, aus Viertelquadrat-Dreieck, 30° Rauten, 45° Rauten, 60° Rauten u.v.m. Dabei wird anhand von Mustern (Sterne) die Vorgehensweise erklärt. teuer ist das Buch auch nicht 16,90 (neu). ansonsten hast du vielleicht eine Bibliothek in der Nähe und kannst dir Bücher ausleihen, oder eine VHS ... wo du einen Kurs machen kannst

Zuletzt bearbeitet von Gladiator am 24.03.2008, 14:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 12:23    Titel:

Hallo Ennomis,

monatlich stellen wir schöne traditionelle Blöcke vor, die anhand von Fotoanleitungen sich gut nacharbeiten lassen. Wäre das etwas für dich?

klick Jahressampler
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Geraldine



Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 13:25    Titel:

Hallo Ennomis,

ich habe damals mit dem Buch von Brigitte Staub-Wachsmuth angefangen (Patchwork und Quilten) vom Falken-Verlag. Dort sind viele Blöcke erklärt, auch Applikationen - allerdings mit Schablonen. Alles gut verständlich. Ich hab das Buch vor einiger Zeit im Forum angeboten (siehe Foto dort - nur diese ist noch vorhanden). Melde Dich einfach - falls Du Interesse hast.

Viele Grüße

Geraldine
Nach oben
ennomis



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 14:39    Titel: Vielen Dank

Hallo
Na, vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Werd mir mal schnell das Buch mit Omnigrid bestellen und dann mal fleißig lernen. Hätt gar nicht gedacht, daß das alles so komliverzwickt ist.
Wenn ich dann immer noch nicht klar komm, meld ich mich nochmal. Das Forum ist ja nur noch Supi.
Also nochmal DANKE.
Grüßle
die Mone
Nach oben
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 19:51    Titel:

Hallo Mone,

In dem Buch -Patchwork Sterne--von Alex Anderson gibt es super Erklärungen fürs Zuschneiden und vor allem für die Nahtzugabenberechnung.

Sogenannte magische Schnittzahlen--damit kann man ganz individuell dann
alle Geometr.Formen selber erarbeiten und deren Größe bestimmen.

LG Mo
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de