|
Vorheriges Thema anzeigen: Anlaufstellen für Stoff Nächstes Thema anzeigen: Profi-Schneidematte: Erfahrungen? |
Autor |
Nachricht |
mariechris

Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:56 Titel: Schneideklinge-- wie oft wechseln? |
|
|
Wie oft wechselt Ihr die Klinge Eures Rollschneiders?
Meine Schwester sagte mir, jede Klinge hielte viele Jahre, aber ich schneide viel und bin mir unsicher...
Danke, mariechris |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.11.2011, 23:12 Titel: |
|
|
Es kommt darauf an, wieviel man schneidet und was so unter die Klinge kommt. Hat man mal eine Nadel erwischt, ist das ganz böse und bei Vlies wird sie auch ziemlich schnell stumpf.
Mir wurde gerade von einer Fachfrau erzählt, das man die Nadel der Maschine nach jedem Qulit wechseln soll, habe ich auch nicht gemacht.
Bei der Klinge gehe ich nach Gefühl, man merkt eigentlich, wenn ein Wechsel nötig ist. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 16.11.2011, 00:36 Titel: |
|
|
Ich hab meine Klinge jetzt 3 Jahre drin und damit ist noch immer alles in Ordnung. Man merkt, wenn die Klinge stumpf wird.
Im Laden, wo wir ja wirklich viel schneiden, muß ich die Klinge nur wechseln, wenn der Rollschneider mal wieder versucht hat zu fliegen oder wenn jemand das Lineal angeschnitten hat. Für Filz und Pannesamt haben wir einen extra Rollschneider, da ist die Klinge allerdings öfter fällig. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 16.11.2011, 07:33 Titel: |
|
|
Kann es sein das Klingen verschiedener Hersteller unterschiedlich schnell stumpf werden???
Mein Rollschneider von KAI wird irgendwie überhaupt nicht stumpf und ich schneide wirklich alles damit. Stoff, Filz, Vlies, Pannesamt usw.
Der "gelbe" dagegen ist viel schneller stumpf obwohl ich mit dem eigendlich nur Baumwollstoffe schneide.
Keine Ahnung woran es liegt. Wechseln tue ich die Klinge aber auch nur dann wenn sie nicht mehr richtig schneidet.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 16.11.2011, 09:46 Titel: |
|
|
Tja, ich bin eine, die massenweise Klingen braucht, ich nähe 2-3 h pro Tag und schneide ständig, vorallem auch grosse Flächen. Dann ist mal eine Nadel irgendwo im Gewühl versteckt, oder beim PP-Schneiden kommt Papier unter die Klinge, das nützt sie ab.
Du merkst es automatisch, wenn der Stoff beim Schneiden nicht mehr wie Butter von der Kante ablöst, sondern wenn plötzlich Stoffreste oder Fäden hängenbleiben, dann ist es Zeit, die Klinge zu wechseln!
Beim Nähen/Quilten wechsle ich jeden Monat sicherlich 1-2 mal die Nadel, ich merke sofort, wenn eine Nadel stumpf ist und dann wird sie gewechselt, denn eine stumpfe Nadel zerstört dir nur die Arbeit. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 16.11.2011, 09:53 Titel: |
|
|
Wenn du beim Schneiden plötzlich mehr Druck aufwenden musst, oder halt nicht mehr mit einem Schnitt alles durchgeschnitten ist, dann ist es Zeit zum Wechseln.
Beim Nähen wechsel ich eigentlich andauernd unter den unterschiedlichen Nadeltypen, weil ich ja auch Kleidung und Interiør nähe, so dass die Nutzungsdauer der einzelnen Nadel eher gering ist.
Versuche mir jetzt anzugewöhnen, dass ich nach dem Nähen die Nadel ganz rausnehme, dann brauch ich auch nicht immer rätseln, was da nun eigentlich drin ist.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.11.2011, 10:44 Titel: |
|
|
So geht es mir auch mit den Nähnadeln der Maschine, lediglich die Jeansnadeln kann man ja so gut erkennen durch die blaue Markierung.
Ich bin geizig mit den Klingen, weil sie recht viel kosten. Ich weiß, daß ich eine halbstumpfe Klinge im Moment benutze und das ich bald wechseln muß. Und wenn ich es mache, bin ich immerwieder erstaunt, wie schwuppdiwupp der Rollschneider durch den Stoff flutscht. Und dann ärgere ich mich über meinen eigenen Geiz, der mir das Arbeiten erschwert. Total idiotisch und ich will mir vornehmen für 2012, das besser zu machen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
mariechris

Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 16.11.2011, 12:06 Titel: |
|
|
Danke für alle Eure Antworten! Ich überlege grade, neue Klingen zu kaufen und da es den 10-er-Pack billiger gibt, wollte ich von Euch wissen, ob ich denn nach Euren Erfahrungen den gleich kaufen sollte. Das überleg ich jetzt immer noch *grübel* aber die Dinger werden ja nicht schlecht, oder?
Ich nähe auch viel, allerdings immer phasenweise, aber dann oft sehr viele Stunden am Tag, dann mal wieder ne Woche gar nicht. Aber insgesamt sind es schon viele Stunden. Ich denke, bei meinem gelben Schneider sollte ich jetzt schon mal wechseln.
Jetzt muss ich doch grad mal nach dem Teil googeln, das Spitznadel erwähnt hat. KAI .... nie gehört. Aber man lernt ja nie aus  _________________ Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano) |
|
Nach oben
|
|
 |
mariechris

Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 16.11.2011, 12:09 Titel: |
|
|
@ stickelfe: bist Du die, die ich neulich im Laden kennen lernte, Du kamst grade vom Forumswochenende zurück? Ich war eine Kundin und wir sprachen kurz über dieses Forum hier. *Gespanntbin* _________________ Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano) |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 16.11.2011, 14:08 Titel: |
|
|
JA, die bin ich  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2011, 14:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|