Vorheriges Thema anzeigen: Endlich angefangen: Scraps-Decke - und etliche Fragen ... Nächstes Thema anzeigen: Fertige Blöcke nachträglich färben ? |
Autor |
Nachricht |
Gummibaerchen

Anmeldungsdatum: 02.02.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 04.02.2014, 00:10 Titel: |
|
|
Guten Abend
- Die Rückseite ist laut Kassenzettel Flanell. Es ist nicht arg dick aber leicht flauschig.
- Geheftet habe ich alle 10-15cm längs und quer und ein diagonales Kreuz. Vielleicht sollte ich hier nochmal nacharbeiten.
Der Stoff hinten ist nicht komplett verzogen sondern sieht an der Naht eher aus wie eine Fischgräte.
Wenn alles klappt bekomme ich morgen eine Nähmaschine geliehen. Ich hoffe die schafft es (zusammen mit mir). Plan B ist dann Handquilten. Danke für den Tipp mit den Holzlatten. Ich habe im Keller einen Rahmen von der Seidenmalerei gefunden und werde versuchen die Decke dann da drauf festzustecken.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Liebe Grüße
Jana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.02.2014, 00:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.02.2014, 10:47 Titel: |
|
|
Hei!
Dann mal viel Glück mit der Leihmaschine!
Das hört sich schon nach Transportproblem an. Muss Dir vorstellen: unten schiebt der Untertransport, dann kommt ja das Vlies, das verschiebt sich ja leicht in sich (weil es Fasern sind, wie Watte) und dann der Oberstoff, der durch das Füßchen angedrückt wird. Du wirst es nicht schaffen mit Deinen Händen oben genauso zu schieben wie das unten passiert.
Wenn Du Oberstofftransport hast, dann schiebt die Maschine oben und unten synchron, da verschiebt sich nichts. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 04.02.2014, 23:36 Titel: |
|
|
Halloechen,
ich hab mir mal gerade ein Lineal mit cm Mass angeschaut und ich wuerd nicht weiter als alle 10 cm heften. Denke auch daran dass Du beim Quilten ja regelmaessig ueber den Heftfaden naehen wirst - es koennte sein dass Du nachher Probleme hast den Heftfaden wieder rauszuziehen.
Stimmt, mit Obertransportfuss geht es besser, aber langsam und mit Geduld geht es auch ohne. Vielleicht bist Du etwas zu schnell gefahren und vielleicht war die Stichlaenge zu kurz. (Ich quilte meist mit 3 mm) VIelleicht waren die 3 Lagen auch nicht straff genug gelegt.
Wenn ich nicht mit 505 Spruehkleber hefte, nehme ich Sicherheitsnadeln. Falls es so aussieht als ob sich die Lagen verschieben, schau ich nach jeder Linie nach und glaette u.U. nach. Das heisst Nadeln wieder raus und neu gesteckt.
Aber so haben wir alle mal angefangen und auch gelernt. Ich glaube kaum dass der erste Quilt generell Fehlerfrei fertig wird. Geniess den Fortschritt. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfreak10
Anmeldungsdatum: 09.01.2014 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 05.02.2014, 15:24 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Hei!
Dann mal viel Glück mit der Leihmaschine!
Das hört sich schon nach Transportproblem an. Muss Dir vorstellen: unten schiebt der Untertransport, dann kommt ja das Vlies, das verschiebt sich ja leicht in sich (weil es Fasern sind, wie Watte) und dann der Oberstoff, der durch das Füßchen angedrückt wird. Du wirst es nicht schaffen mit Deinen Händen oben genauso zu schieben wie das unten passiert.
Wenn Du Oberstofftransport hast, dann schiebt die Maschine oben und unten synchron, da verschiebt sich nichts. |
Da kann ich Tinka nur zustimmen. Dieses Problem hatte eine Freundin von mir vor kurzer Zeit, sie hat sich dann eine Maschine gekauft, die Oberstofftransport hat und bei der alles funktioniert hat, da ihre alte NäMa schon sehr alt war.
Grüße
Sabine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gummibaerchen

Anmeldungsdatum: 02.02.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 05.02.2014, 23:18 Titel: |
|
|
Hallooooooo
Nochmal vielen vielen vielen Dank für eure Tipps!
Habe tatsächlich eine Nähmaschine geliehen bekommen und was soll ich sagen? Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
Die Maschine ist zwar alt aber hat alles was ich brauche. Obertransportfuß (die bei Pfaff integrierte Version) und ich kann die Geschwindigkeit runterdrehen.
An den Nahtkreuzungen wurstelt sich der Rückstoff manchmal noch etwas aber ich denke das habe ich mit ein paar weiteren Heftfäden ganz gut in den Griff bekommen.
Nach zwei Abenden und einigen aufgetrennten Nähten bin ich nun schon ein gutes Stück weiter.
Liebe Grüße
Jana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 05.02.2014, 23:49 Titel: |
|
|
Super - auf diese Weise wirst Du einen schönen Quilt haben. Bleib' weiter dran - wir sind gespannt auf das Endergebnis  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfreak10
Anmeldungsdatum: 09.01.2014 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 06.02.2014, 13:24 Titel: |
|
|
Ich bin gespannt auf den fertigen Quilt.
Gruß
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Gummibaerchen

Anmeldungsdatum: 02.02.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 16.02.2014, 23:48 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
kleiner Zwischenstand:
Die Decke ist so gut wie fertig. Werde morgen Abend wohl das Binding fertig bekommen.
Gar nicht so einfach mit dem dicken Baumwollvlies aber dafür ist die Decke nachher schön kuschelig
Viele Grüße
Jana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.02.2014, 23:57 Titel: |
|
|
Wenn du noch nicht zugeschnitten hast, dann mach lieber 1 bis 1 1/2 cm breiter fürs Binding, wenn das Baumwollvlies so dick ist.
Dann ist hinterher nicht soviel "Zug" auf den Handstichen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gummibaerchen

Anmeldungsdatum: 02.02.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.01.2015, 23:59 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich weiß es ist lange her aber trotzdem wollte ich euch noch ein Bild der fertigen Decke zeigen
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Binding hat sich leider nach dem Waschen etwas gelöst, so dass ich da nachbessern musste und noch viel viel üben muss
Inzwischen habe ich noch 4 Platzsets und einen Schuhschrankläufer genäht. Im Moment ist wieder eine Decke dran. Das Top wurde am Wochenende fertig und nun steht das Heften und Quilten bevor. Ich habe ganz schön Respekt davor - die Stoffquadrate sind relativ groß, da wird es nicht reichen in der Naht zu nähen Hoffentlich bekomme ich noch einen Gedankenblitz
Vielen vielen Dank nochmal für Eure Hilfe bei der Babydecke. Die Mama hat sich sehr gefreut und der Kleine hoffentlich auch
Viele liebe Grüße
Jana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2015, 23:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|