Vorheriges Thema anzeigen: streifentechnik - wie exakt kann frau da überhaupt arbeiten? Nächstes Thema anzeigen: Ich plane einen Memoryquilt - Wollt Ihr mir helfen??? |
Autor |
Nachricht |
TanNoz

Anmeldungsdatum: 22.05.2011 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:06 Titel: |
|
|
Zitat: |
Du nähst also auch nicht die kompletten Streifen zusammen, sondern auch wieder nur Quadrat für Quadrat. Du verstehst? |
Nicht so wirklich. Wenn ich die Streifen nähe, habe ich besagtes Problem. Wenn ich jeden Block einzeln dazu nähe, komme ich doch auch dahin, oder nicht?
Vielleicht fehlt mir hier auch einfach noch die Erfahrung. Aber ich wurschtel mich durch.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
TanNoz

Anmeldungsdatum: 22.05.2011 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:08 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Einen Ragquilt näht man eigentlich in 3 Lagen: Oberseite, Vlies, Rückseite.
Da du das Vlies wegläßt, hast ja normalerweise nur 2 Lagen Jeansstoff.
Den würde ich auf gar keinen Fall doppelt nehmen. Das ist so auch strapzierfähig genug.
Die Blöcke werden bis zum Eckpunkt, also ohne Nahtzugabe wie schon Nähnadel geschrieben hat, genäht und mit 2 Rückstichen vor auftrennen gesichert.
Dann reihenweise die einzelnen Blöckchen zusammen nähen, so dass die Nahtzugaben (reichlich bemessen) sichtbar sind. |
Ich habe dazu eine Anleitung gesehen. Genauso wie du es beschreibst. Vorder- und Rückseite, plus das Vlies. Da mir der Jeansstoff aber fest genug ist, habe ich das Vlies weggelassen, so also nur noch 2 Lagen. Das Problem besteht ja jetzt nur im Zusammennähen der Blöcke.
Ich glaube ich mache mal ein Foto...  |
|
Nach oben
|
|
 |
TanNoz

Anmeldungsdatum: 22.05.2011 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:20 Titel: |
|
|
So, ich habs eben geknipst.
Die grünen Linien habe ich schon problemlos genäht. Die Rote ist das, was ich jetzt machen wollte. Laut dem Video mit der Anleitung sollte man die Nahtzugaben umlegen und drübernähen. Das geht nun eben nicht. Ich komme aber leider auch nicht nah genug bis an die grünen Nähte heran. Habe also Löcher in den Ecken, die ich per Hand zunähen muss. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:35 Titel: |
|
|
Ich wußte nicht, daß man einen Ragtime-Quilt gleich mit Rückenstoff näht!!?? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
TanNoz

Anmeldungsdatum: 22.05.2011 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:47 Titel: |
|
|
Hm, ich hab dazu mehrere Videos gesehen und die haben das alle so gemacht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 07.06.2011, 15:48 Titel: |
|
|
Ja, das wird auch so gemacht! Hab auch schon mal einen genäht.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
TanNoz

Anmeldungsdatum: 22.05.2011 Beiträge: 37
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 07.06.2011, 16:13 Titel: |
|
|
Ich würde die "Löcher" innen nur in der oberen Stofflage zunähen, das müsste doch reichen. Durch alle Lagen zu nähen, dabei brichst du dir doch die Finger. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.06.2011, 16:18 Titel: |
|
|
Jetzt hab ich´s kapiert.... die NZ von "hinten" wird auch mit nach vorne genommen!!! So sind vorne dann von beiden Seiten die NZs vorhanden, korrekt? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 07.06.2011, 16:21 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Jetzt hab ich´s kapiert.... die NZ von "hinten" wird auch mit nach vorne genommen!!! So sind vorne dann von beiden Seiten die NZs vorhanden, korrekt? |
Genau, und wenn dann die 4 Lagen richtig ausgefranst sind, wird das schön wuschelig.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2011, 16:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|