Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich plane einen Memoryquilt - Wollt Ihr mir helfen???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfänger und erste Probleme
Nächstes Thema anzeigen: Pfaff QU 4.0  
Autor Nachricht
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 13:35    Titel: Ich plane einen Memoryquilt - Wollt Ihr mir helfen???

Huhuu!

Ja, wie gesagt, ich plane einen Memoryquilt für meinen Papa zum 70. Geburtstag. Maße ca. 140x200cm.

Ich möchte wichtige Ereignisse aus seinem bisherigen Leben als Appli mit entsprechender Jahreszahl auf Stoffquadrate mit ca. 20x20cm aufbringen. 12-16 Bilder könnten es schon werden.

Nun grüble ich über dem "Drumherum".

Das Attic Window würde mir sehr gut als Rahmen um die Appli-Quadrate gefallen - so im Sinne von "Ein Blick zurück". Das allein gibt aber noch keine sinnvolle Größe her. Nun frage ich mich, ob sich Attic Window mit anderen PW-Techniken kombinieren läßt, ohne daß dieser tolle 3D-Fenstereffekt unter geht und alles zu chaotisch wird.

Hat jemand was ähnliches schon mal gemacht oder hat jemand eine geniale Idee für mich? Sollte nichts allzu kompliziertes oder fummeliges sein, bin PW-Anfänger und habe für Friemeleien keine Nerven. Wink

LG
Alexa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 13:35    Titel: Werbung



Nach oben
mulle2.maus



Anmeldungsdatum: 10.06.2011
Beiträge: 75
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 14:07    Titel:

Hallo, Alexa,
eine Freundin und ich haben letztes Jahr zu Weihnachten so einen "Erinnerungsquilt" genäht. Wir haben etwa 10 Bilder auf aufbügelbares Fotopapier gedruckt und dieses dann auf weißen Stoff gebügelt. Das drumherum waren nur einfache Quadrate in braun,weiß und schwarzen Tönen. Ich werde versuchen, ein paar Bilder reinzustellen. Weiß aber noch nicht wie Embarassed , bin ja auch neu hier.
Nach oben
mulle2.maus



Anmeldungsdatum: 10.06.2011
Beiträge: 75
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 14:19    Titel:

www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/IMG_07433.jpg

www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/IMG_0740.JPG

Mal gucken, ob das Hochladen geklappt hat Question Question Question
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 14:57    Titel:

Hallo Alexa, gute Idee mit dem Memoryquilt. Ich habe schon 2 gemacht mit auf weißem BW-Stoff aufgedruckten Bildern (im T-Shirt-Druck-Laden)
sieh mal in meiner Galerie nach. Bei "Ninas Decke", das war zu ihrem 18. Geb. habe ich Bilder von Baby bis heute von ihr genommen und nach Anfrage bei ihrer Mutter mit ihren Lieblingsfarben grün weiß schwarz kombiniert. Bei der Fußballdecke (Rasenstoff und selbstgemachte D-Fahne) sind es auch Familienbilder für eine fußballbegeisterte Familie zum Anlaß einer Familienfeier. Auch mit Attic Window als drumrum fände ich es eine gute Idee. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, bin mal gespannt, für welche du dich entscheidest.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 15:40    Titel:

mulle2.maus hat Folgendes geschrieben:

www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/IMG_07433.jpg

www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/IMG_0740.JPG

Mal gucken, ob das Hochladen geklappt hat Question Question Question


Hi, Marion Very Happy,

wenn du jeweils das [img] und [/img]
vor und hinter dem Link mit kopierst,
erscheint das Foto direkt Wink :




_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:33    Titel:

Danke für Eure Antworten und die Fotos! Smile

@Bienenstich
Vielleicht stell ich mich auch nur blöd an, aber ich finde "Ninas Decke" nicht. Embarassed Kannst Du mir vielleicht mit einem Link helfen?

@ mulle2.maus
Dein Quilt ist sehr schön geworden!
Für mein Projekt hätte ich allerdings Bedenken, ob das nicht ein zu unruhiges Muster wäre und evt. von den applizierten Blöcken ablenkt. Denn diese sind ja das Wichtigste und die möchte ich auch in Szene setzen.

@ all
Sieht Attic Window auch noch gut aus, wenn man (relativ breite) Zwischenstreifen zwischen die einzelnen Fenster setzt? Oder sollten die einzelnen Fenster doch lieber direkt aneinander grenzen?
Natürlich könnte ich auch einfach die applizierten Quadrate größer machen, aber ich habe Bedenken, ob das dann nicht zu wuchtig wird, wenn Jahreszahlen, Schrift und Bilder dann entsprechend größer werden. Ich stell mir grad nen Schnuller (Symbol für die Geburt von mir oder Enkelchen, weiß noch nicht genau) auf 30x30cm vor, das sähe doch nicht wirklich gut aus....

Grübelnde Grüße
Alexa
Nach oben
mulle2.maus



Anmeldungsdatum: 10.06.2011
Beiträge: 75
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 19:51    Titel:

Hallo, Sloeber,
vielen Dank für den Tip was das Hochladen der Bilder angeht.
Bin dann beim nächsten Mal wieder etwas schlauer Razz
Gruß
Marion
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 08:44    Titel:

Hallo Alexa, das mit dem Link kann ich leider noch nicht aber wenn du unter meinem Beitrag auf Nickpage gehst, dann links auf meine Galerie, dann kommen meine Bilder. Ninas Decke ist in der 6. Reihe ganz rechts.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 08:54    Titel:

Aahh! Danke Dir! Jetzt hab ich die Bilder gefunden!

Sieht toll aus! Wie hast du dieses Muster bei Ninas Decke genäht? Sind das einzelne Quadrate mit besonderer Farbkombi, die dann entsprechend angeordnet werden?

LG
Alexa
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 09:00    Titel:

Hallo Alexa, schön das du gleichzeitig drin bist. Das Muster ist total einfach. Die grünen, schwarzen und weißen (meistens mit Foto) sind alle gleich groß (ich glaub noch ca 15 cm). Dann nähst du einen langen Streifen 3-farbig also hier schwarz/grün/weiß in der gleichen Breite wie die Quadrate also 15 cm. Dann den langen Streifen immer in15 cm Teile zerschneiden und schon ist alles gleich groß. Jetzt kommt es nur noch auf die Anordnung an. Immer neben ein weißes Quadrat den Streifen mit weiß anfangen und neben schwarze Streifen das schwarze Quadrat.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst einfach nochmal nachfragen.
Ich liebe solche Muster, die einfach zu machen aber toll in der Wirkung sind.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 09:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de