|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe! Waschmaschine zu klein Nächstes Thema anzeigen: An die Pendler |
Autor |
Nachricht |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 31.07.2010, 20:18 Titel: An die Weihnachtsmarktstandbetreiberinnen |
|
|
Hallöchen ihr Lieben,
da meine beste Freundin ja jetzt auch im PW Fieber ist und meine Ma schon seit letztem Jahr am lliebsten einen Stand machen wollte, spiele ich mit dem Gedanken, dieses Jahr einen kleinen Stand zu machen. Meine MA macht Glühwein und Waffeln und ich würde Kleinigkeiten ausstellen.
Jetzt wollte ich von Euch Erfahrenen mal um Aufklärung bitten, ob es sich überhaupt lohnt. Ich weiß ja nicht was Leute so für Kleinigkeiten ausgeben. Ist es zu hoch angesetzt, wenn ich für ein Lavendelkissen schön bestickt, oder ne Tilda Schnecke gerne um die 5 Euro hätte?
Ich dachte an folgende Sachen zum Ausstellen:
Tilda-Figuren
Kleine Kissen
Morsbags // Einkaufsbeutel
Kosmetikbeutel
Lavendelkissen
Erzählt mal von euren Erfahrungen... _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.07.2010, 20:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 31.07.2010, 21:48 Titel: |
|
|
Finger weg von Tilda und anderen geschützten Marken!!!!!!!!!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 31.07.2010, 22:07 Titel: |
|
|
Wie ich darf keine selbstgemachten Figuren verkaufen? Des war mir neu...und wenn man sie abwandelt ist es ok?? _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 31.07.2010, 22:58 Titel: |
|
|
Skendysky hat Folgendes geschrieben: |
Wie ich darf keine selbstgemachten Figuren verkaufen? Des war mir neu...und wenn man sie abwandelt ist es ok?? |
Nö, leider auch nicht. Geschützt ist geschützt. Ichg würde das lieber nicht machen, da kannst dich böse reinsetzen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 31.07.2010, 23:11 Titel: |
|
|
Hallo Skendysky,
Zitat von der HP von Tone Finnanger:
Sie produzieren die Stoffe und vertreiben auch die Muster zur Herstellung der Puppen, Teddies und Accessoires … Wie stehen Sie dazu, wenn private Kreative ihre handgemachten Tilda-Stücke verkaufen?
Im Moment ist Tilda nur ein Handarbeits-Label. Bis jetzt verkaufen wir noch keine fertigen Produkte. Tilda und ähnliche Marken wurden für Handarbeitskunden kreiert. Nach dem Urheberschutzgesetz sind kommerzielle Verkäufe unserer Designs oder die Verbreitung unserer Muster ohne unsere Erlaubnis nicht erlaubt. Dass dies eingehalten wird, ist für uns Künstler und Designer natürlich wichtig, damit wir von unseren Kreationen leben können.
Für mich persönlich ist es in Ordnung, wenn Kunden ihre handgemachten Tilda-Produkte auf Weihnachtsmärkten oder ähnlichen, nicht kommerziellen Einrichtungen verkaufen. So lange der Produzent des Produkts sein Werk direkt an den Kunden verkauft. Ich hoffe, auf diese Weise ist jeder glücklich.
Zu finden ist der Text hier
Vielleicht hilft dir das weiter
Liebe Grüße _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 31.07.2010, 23:12 Titel: |
|
|
OK das wusste ich wirklich nicht...aber danke. Dann muss ich meine eigenen Figuren oder halt ungeschützte Marken suchen.. _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
gabrielle Gast
|
Verfasst am: 01.08.2010, 09:16 Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
selbst wenn das bei Tone Finanger auf der HP steht...ich würd mich darauf nie verlassen. Diese ekligen Abmahnanwälte halten sich vielleicht nicht dran und das wird u.U. sehr teuer...
Und kleine Abwandlungen gehen eben auch nciht, weil man den Tilda-Stil sehr gut erkennen kann. Eigenes ist gefragt oder diese vielen No-Name-Schntite, die einige tolle Frauen ins Netz stellen! Die sind doch auch sehr hübsch und übrigens macht ja eine gute Verarbeitung und ein schöner Stoff den eigentlichen Reiz aus.
Lass dich nicht entmutigen!
Ich würde Kissen (in rosa soll gut laufen!!!) und Lavendelkissen, Herzchen etc. anbieten. Die Kissen dürfen so bei 15 - 20,-- Euro liegen (schön gemacht) und die Kleinteile um die 3 - 5 Euronen....
LG Gabrielle |
|
Nach oben
|
|
 |
Gloriaviktoria

Anmeldungsdatum: 14.07.2010 Beiträge: 60 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 01.08.2010, 10:56 Titel: |
|
|
Ich kann mir vorstellen, dass gerade handgemachte Kleinigkeiten sehr gut weggehen. Wenn ich kein Talent für Handarbeiten hätte, würde ich sowas auch kaufen und verschenken. _________________ Liebe Grüße von Meryem |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 01.08.2010, 22:10 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich denke auch, dass Topfis und kleine weih. Tischsets gut gehen würden.
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 02.08.2010, 08:22 Titel: |
|
|
Bei einem Hobby- und Weihnachtsmarkt (ich stelle gebastelte Dinge aus) konnte ich folgendes feststellen:
Genähte Dinge gab es recht viel und vor allem: Einkaufsbeutel, Kissen, Lavendelbeutel oder -kissen, Stofftiere, Baby Born Kleidung und diverse Kleinigkeiten wie Erdbeeren etc. Die Preise, die der eine Stand nahm waren horrent, die Näherin meinte, die Stoffe seien so teuer. Die andere verkaufte es für ganz wenig Geld, da frage ich mich, wie sie das machen konnte.
Ich denke, Du kannst sicherlich verkaufen über Qualität und Preis, wirst aber nicht ohne Konkurrenz sein. Es kommt auch darauf an, wie hoch die Standgebühr ist, denn das muß man erstmal wieder reinbekommen. Aber wenn Du keine hohen Ansprüche an Gewinne hast, dann mach´s, einfach schon um mal selbst eine solche Erfahrung gemacht zu haben.
Ich verkaufte damals 3 Adventskalende, die ich aus Papier bastelte. Denke darüber nach, ob Du sowas nicht nähen könntest (entscheidend hier natürlich der Verkaufstag). _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.08.2010, 08:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|