|
Vorheriges Thema anzeigen: An die Weihnachtsmarktstandbetreiberinnen Nächstes Thema anzeigen: läden in karlsruhe und umgebung? |
Autor |
Nachricht |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.10.2010, 15:41 Titel: An die Pendler |
|
|
Hallo ihr alle,
ich hab mal eine Frage an nähende Pendler. Ich fahr momentan am Tag zwei Stunden Zug, bzw sogar 2,5 Stunden und dacht ich könnt in der Zeit ja auch lieseln. Nun meine Frage: bereitet ihr dazu was vor? Oder nehmt ihr einfach Nadel, Faden, Stoff, Schere und Schablone mit?
Würd mich über eure Hilfe freuen  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.10.2010, 15:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 21.10.2010, 16:22 Titel: |
|
|
Also, als ich noch viel mit dem Zug unterwegs war, habe ich nur die Schablonen vorbereitet und die Stoffstücke grob zugeschnitten.
Damit nicht so viel auf dem Schoss rumliegt, das runterfallen könnte.
Da hab ich auch schon mal einen Stern ganz fertig bekommen (als ich in Übrung war), nimm also genug mit! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 21.10.2010, 16:40 Titel: |
|
|
Ich habe und mache es immernoch, wenn ich mal beim Arzt oder so warten muss, immer die fertig umnähten Schablonen dann gelieselt. Das geht echt super! In 2 Std. schaffst Du richtig was, wenn Du einen Sitzplatz hast
LG Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 21.10.2010, 19:57 Titel: |
|
|
Ich habe hier auch zwei Stapeldosen stehen, wo ich die fertigen Hexagons drin habe und nur noch aneinander nähen muß. Somit kann die Schere klein bleiben und ich habe keine Abfälle. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.10.2010, 20:19 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe hier auch zwei Stapeldosen stehen, wo ich die fertigen Hexagons drin habe und nur noch aneinander nähen muß. Somit kann die Schere klein bleiben und ich habe keine Abfälle. |
Was sind denn bitte Stapeldosen? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:19 Titel: |
|
|
Na so Aufbewahrungsdosen, gab´s bei Aldi, die kann man aufeinander stapeln und jede Dose ist der Deckel der unteren. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.10.2010, 21:34 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Na so Aufbewahrungsdosen, gab´s bei Aldi, die kann man aufeinander stapeln und jede Dose ist der Deckel der unteren. |
So rießen Teile oder gibts auch kleine davon? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:52 Titel: |
|
|
Da gab es vor einigen Wochen nur die Riesenteile... - Aber es reicht im Prinzip auch jede andere Dose, die so groß ist, dass zuerst die einzelnen mit Stoff bezogenen Schablonen (z.B. Hexagons) und später dann die zusammengenähten Teile (z.B. Hexagon-Blüten) hineinpassen. Dann müssen die Blüten später zuhause zur "Wiese" zusammengenäht werden, oder es muss irgendwann eine Dose mit größerer Grundfläche her.
Wenn du wirklich lieselst (und nicht nach der englischen Papier-Methode nähst), kannst du auch nur die Schablonen am Rand in der Arbeit lassen. Alle Schablonen, die rundherum schon Stoffstücke angenäht bekommen haben, können herausgenommen werden. Dann kann die größere Arbeit auch ganz gut zusammengelegt (und mitgenommen) werden.
Viel Spaß beim sinnvollen Nutzen der Fahrtzeit!
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|