Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Absteppen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wie rechne ich die Quatrate aus
Nächstes Thema anzeigen: Kürbissnähte verschönern  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 14:34    Titel: Absteppen

Huhu!

Ich hab eventuell vor bei meiner Decke in den Quadraten so Quadrate zu nähen. Da gibts dann ja so bestimmte Quiltstiche. Die Nähmaschine hier kann das nicht. Ich werd mir warscheinlich zu Weihnachten Geld schenken lassen und kauf mir eine Nähmaschine mit Quiltstiche. Kann ich diese Quadrate nachträglich auch noch machen? Ist es möglich das so zu machen, dass man nicht auf den Rand näht? Schon oder?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 14:34    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 17:27    Titel:

hallöle,

meinst du, die einzelnen Quadrate innerhalb abzusteppen? Klar geht das, das sieht sogar sehr gut aus. Dieses ist mit Maschine oder auch mit Hand möglich.

Nachträglich? Das Binding würde ich noch nicht festnähen. Die gute Variante wäre:

Top fertigstellen, dann Rückseite (etwas größer als Top) mit der Rückseite nach unten legen (d.h. das die linke Seite nach oben schaut) dann darauf ein entsprechend großes Vlies legen und jetzt das Sahnstück, dein Top (mit der schönen Seite nach oben zeigen) auflegen. Diese drei Teile mit großen Stichen (Reihgarn) heften (alle 5 - 10 cm) und dann lässt sich jetzt hervorragend die Quadrate abquilten.

Danach nur noch das Binding - und fertig ist dein Schmuckstück.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 20:29    Titel:

Du kannst auch Quiltsicherheitsnadeln nutzen (die krummen) zum zusammenhalten der einzelnen Lagen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 20:32    Titel:

Oke, dann muss ich das also doch gleich machen. Naja, was solls.

Ich weiß nur ehrlich gesagt nicht, wie. Soll ich bei jedem Quadrat ein Kästchen reinmachen oder wirds dann zu viel? Hab ja ein Bild von der vorgelegten Decke drin, vielleicht könnt ihr mir da helfen.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 20:34    Titel:

Setz doch einfach das Bild hier nochmal rein, das erspart uns das Suchen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 20:50    Titel:

Das ist ein Bild von gestern, hab heut noch zwei Reihen dran gemacht aber nicht fotografiert.


_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 20:56    Titel:

Oh, da gibt´s ja viele Möglichkeiten:

1) Du quiltest im Nahtschatten.
2) Oder Du machst eine Art riesige Linie (also eher graphisches Muster) durch alle Quadrate und wiederholst die Linie parallel dazu immer wieder.
3) Du machst manchen Quadrate immer voller mit kleinere Quadraten, also so ca. jedes 5. oder 8 Quadrat hat dann ganz viele ineinander sitzen
4) Du durchbrichst das gerade Muster mit einer Art Schlangenlinien von oben nach unten und wiederholst das.
5) Oder Du ziehst Kreise
6) Oder machst einen riesigen Fisch drauf (wegen dem vielen blau)

soll ich weitermachen?
Und immer schön von der Mitte beginnen und nach außen weiterarbeiten. Und die Lagen glattstreichen, sonst wird´s faltig. Das machst Du schon!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 22:09    Titel:

Hallo Rici,

ich bin ja noch nicht solange dabei und auch noch nicht so erfahren mit dem quilten Rolling Eyes , aber was hälst Du davon .
In jedes Quadratca. 5 schräge Linien von unten links nach oben rechts im 1sten, im 2ten von oben links nach unten rechts, das immer abwechselnt und in der nächsten Reihn umgedreht, das ergibt dann wieder ein Quadrat auf der Ecke. ( /\/\/\ )
( \/\/\/ )
Bin am PC nicht so begarbt, sonst würde ich es vielleicht schöner hinbekommen Embarassed Embarassed Embarassed .
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 22:21    Titel:

Ja das hab ich auch eben überlegt. Gut, ob 5 Linien oder weniger, da bin ich mir unsicher. Aber mit was für einem Stich? Die Idee an sich find ich eigentlich gut. Es ist nicht überladen und ergibt nocheinmal ein Muster
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 22:29    Titel:

Ich hab das bei Paint in das Bild von oben mal eben reingemalt und bin begeistert Smile Wobei ich eventuell nur einen einfach Stich nehm, damit das ganze im Hintergrund bleibt und vom Farbverlauf nicht ablenkt. Aber das ganze macht die Decke mit den Farben irgendwie viel plastiker - super danke dir Smile
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 22:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de