Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Absteppen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wie rechne ich die Quatrate aus
Nächstes Thema anzeigen: Kürbissnähte verschönern  
Autor Nachricht
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 13:07    Titel:

Hallo Rici,

freut mich sehr, daß Dir mein Vorachlag gefallen hat, ich würde das nur mit einem ganz normalen Handquiltstich machen.
Die 5 Reihen war nur ein Vorschlag, kommt natürlich auch auf die Größe der Quadrate an.

Viel Spaß beim quilten.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 13:07    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 13:13    Titel:

Huhu,

also ich hab leider kein Quiltstich bei der Nähmaschine. Ich mach so einen ganz normalen Strich, dass es eine Linie wird. Und immer einfach. Bei den Rottönen mach ich roten Faden und bei den blauen blauen Faden - habs gestern ja auf dem Bild ausprobiert, schaut klasse aus Smile

Vielen Dank für deine Hilfe!
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 14:09    Titel:

Die Decke wird bestimmt toll, wenn sie fertig ist! Gefällt mir sehr gut mit den Farbverläufen! daumen hoch
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 15:45    Titel:

So, hab nun aber noch eine Frage. Mag ja jetzt so Quadrate reinnähen. 1. Kästle von links unten nach rechts oben, 2. Kästle von links oben nach rechts unten. Wie mach ich das, dass das ganze dann auch noch gerade ist? Mal ich das mit so einem Stoffstich mithilfe eines Lineals vor?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 16:07    Titel:

Ja, Du kannst Dir das vorzeichnen, mit einem Stoffstift, das sind so eine Art Buntstifte, gibt es z.B. in weiß, gelb oder hellblau, dann kann man es auch auf dunklen Stoffen sehen. Manchmal ist da ein Bürstchen dabei, um die Linien hinterher wieder wegzubürsten.
Generell zeichne ich immer so wenig und so dünn wie möglich vor, weil man dann hinterher nicht so viel Arbeit hat, die Striche wieder zu entfernen. Vieles geht auch "per Augenmaß", ganz oder fast ganz ohne Vorzeichnen.

Mit diesen Trickmarkern, die nach einiger Zeit von selbst wieder verschwinden, habe ich keine Erfahrung. Ich persönlich traue denen nicht so ganz, immerhin ist das Chemie, und wer weiß ob das nicht in 10 oder 20 Jahren doch dem Stoff schadet, oder ob die Linien dann doch wieder sichtbar werden. (So wie früher in der Schule mit den Tintenkillern, da sah man die Schrift auch irgendwann wieder durchscheinen.)
Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, kann sein daß viele hier gute Erfahrung mit den Teilen gemacht haben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de