|
Vorheriges Thema anzeigen: Hundeknochen Nächstes Thema anzeigen: ein geburtstags geschenk |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.03.2014, 18:48 Titel: |
|
|
Ja, ich fand es auch toll, dass es dafür einen Kurs gibt.
Dieses Wissen ist schon fast verloren, in Österreich gibt
es noch eine Frau in der Steiermark, die es meiner Kursleiterin
beigebracht hat. Es war auch vor einigen Monaten ein langer
Artikel in einer mittlerweile sehr beliebten österr. Monats-
zeitschrift, sehr interessant.
Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt noch maschinell
gefertigte Zwirnknöpfe zu kaufen gibt? Ich finde oft auf Floh-
märkten welche, oder auf altem Bettzeug. In meiner Sammlung
fanden sich übrigens handgearbeitete, was ich gar nicht wusste.
Sie wurden ja oft von Kindern gemacht.
Die Bettwäsche in meiner Kindheit und Jugend war ausschließlich
mit Zwirnknöpfen zu schließen. Ich war als Kind einmal sehr erstaunt,
als ich Bettwäsche sah, die andere Knöpfe hatte, ich dachte, das gibt
es gar nicht!
Ich freu mich schon auf den nächsten Kurs!
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.03.2014, 18:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 02.03.2014, 13:18 Titel: |
|
|
Deine Knöpchen sind ganz toll geworden! Wahre Kunstwerke. Beim Googlen hab ich ich dieses tolle Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=COvpD_W-4UQ
Da wird die "halbindustrielle" Herstellung von Zwirnknöpfen gezeigt. Ich schau mal weiter
Ich glaube, diese Sisyphusarbeit wäre auch war für mich. Wäre sicher toll für Zugfahrten geeignet
Wo bekommt man denn die Rohlinge her? Und wie genau werden die Knöpfe angenäht?
edit: und am Ende von dem Film kommt auch noch mal der handgefertigte Zwirnknopf Hach, hübsch und wieder was gelernt, muss gestehen, dass ich diese Zwirnknöpfe gar nicht kannte.
Zuletzt bearbeitet von Ferra am 02.03.2014, 16:43, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:26 Titel: |
|
|
Ich hab mir von der Frau Sabine Krump 2 Bücher gekauft, freu mich schon total wenn ich sie bekomme. Möchte das auch gerne lernen.
Weißt du wann wieder ein Kurs statt findet? Würde sehr gerne kommen, dann lerne ich dich auch endlich mal kennen  |
|
Nach oben
|
|
 |
maria5
Anmeldungsdatum: 30.08.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Österr.
|
Verfasst am: 03.03.2014, 14:16 Titel: Zwirnknöpfe - Weitra |
|
|
Hallo,
während des Adventmarktes in Weitra hat Fr. Fiedler offen. Dort könnt ihr Zwirnknöpfe in allen Farben und Größen kaufen - als Brosche oder als Kettenanhänger. Sie hat eine Riesenauswahl.
lg
Maria, NÖ |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 04.03.2014, 09:23 Titel: |
|
|
Das war aber schön ,tolles Handwerk schade wenn es aussterben würde _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.03.2014, 17:00 Titel: |
|
|
Gestern gab es den zweiten Abend des Zwirnknopfkurses.
Diesmal war die Arbeit schon für "Fortgeschrittene"!
Vier Knöpfe sind in 3 Stunden entstanden:
von links nach rechts: Wagenradknopf, Sternchenknopf (eigentlich Christbäumchen, aber ich finde, das sieht nach Stern aus), gotischer Knopf und Kreuzstichknopf.
In 14 Tagen kommen wir in die Oberliga!
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
dosy
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 1573 Wohnort: im schönen Bachgau
|
Verfasst am: 14.03.2014, 19:53 Titel: |
|
|
Einfach wow!!! _________________ Liebe Grüsse
Dosy
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Hermann Hesse |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 14.03.2014, 22:03 Titel: |
|
|
dosy hat Folgendes geschrieben: |
Einfach wow!!! |
 _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 14.03.2014, 23:28 Titel: |
|
|
sehr sehr schön ...............das Video ist ja auch toll. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.03.2014, 23:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|