Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



zwei super leckere Erdbeerkuchen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rhabarber-Rezepte gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Gurken einkochen  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 08:44    Titel: zwei super leckere Erdbeerkuchen

habe mal wieder neue Rezepte ausprobiert und für sehr gut empfunden, jetzt möchte ich euch auch dran teilhaben lassen:

Erdbeer-Biskuitrolle:
4 Eier trennen. Eiweiß mit 4 Eßl kaltem Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen. Dabei 100 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker zugeben.
Eigelbe unterrühren.
100 g Mehl und 1 Tl Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verstreichen und 10 min bei 200 °C backen. herausnehmen und auf ein mit 2 El Zucker bestreutes feuchtes Geschirrtuch stürzen. Papier vorsichtig abziehen, mit dem Tuch längs aufrollen und abkühlen lassen.
250 g Erdbeeren waschen und pürieren, 1 Tüte Gelatinepulver (entspricht 6 Blatt) einrühren.
Mit 250 g Joghurt, 50 g Zucker 1 Tl Zitronensaft verrühren. Ca 15 min kalt stellen.
300 ml Sahne steif schlagen, unter die Creme rühren.
Biskuit entrollen, Creme drauf verstreichen und mit Hilfe des Tuchs wieder aufrollen, 2 Std kalt stellen.
Jetzt kommt die Krönung:
250 g Sahne mit 1 Pck Vanillezucker steif schlagen und Rolle damit bestreichen.
200 g Erdbeeren waschen und in dünne Scheiben schneiden, dann alle nebeneinander in die Sahne drücken, fertig.


Erdbeer-Butterkuchen:
Aus 1/2 Pck Vanillepuddingpulver, 2 Eßl Zucker und 300 ml Milch einen Pudding kochen, in eine Schüssel füllen und mit Folie abdecken.
500 g weiche Butter, 400 g Zucker und 1 Vanillezucker cremig rühren.
8 Eier dazugeben, 500 g Mehl und 1 Pck Backpulver einrühren. 1 kg Erdbeeren waschen, kleinschneiden und unter den Teig heben. Teig auf mit Backpapier ausgelegtes hohes Backblech streichen. Dicht an dicht kleine Mulden eindrücken. Den Pudding und Butterflöckchen in die Mulden verteilen.
Mit 1/2 Tüte Mandelblättchen und Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca 40 min backen. Evtl Vanillesoße dazu reichen.

Ich wünsche euch bei beiden Kuchen guten Appetit
_________________
Gruß Bienenstich


Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 11.06.2014, 14:36, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 08:44    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 09:19    Titel:

Danke für die schönen Rezepte hören sich sehr gut an !!! lecker
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:08    Titel:

Hört sich lecker an....gar kein MEHL in den Butterkuchen??
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:33    Titel:

giuliana hat Folgendes geschrieben:
Hört sich lecker an....gar kein MEHL in den Butterkuchen??
LG Elke

Doch natürlich Embarassed , habe ich im Eifer des Gefechts fast vergessen, danke fürs aufpassen. drück (obwohl ich es mir vorher bestimmt 3 mal durchgelesen hatte)

So jetzt ein letztes mal beide Rezepte mit dem Original verglichen, ich denke jetzt stimmts. Die Vanillesoße habe ich weggelassen, schmeckt auch so schon lecker.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de