Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkstoffe 50 % noch bis 13.4. Raum Aalen Nächstes Thema anzeigen: Quiltständer |
Autor |
Nachricht |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 07.03.2010, 11:18 Titel: Womit anzeichnen |
|
|
Benutzt ihr Schneiderkreide oder gibt es da noch eine Alternative? Einen Stift oder so etwas?
LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2010, 11:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.03.2010, 11:27 Titel: |
|
|
Ich benutze seit Neuesten den Markierstift von Prym. Es gibt verschiedene farbige Minen dazu zu kaufen und er wird benutzt wie ein Druckbleistift. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 07.03.2010, 12:04 Titel: |
|
|
Hallo, also ich nehme bei dunklen Sachen gerne Schneiderkreide und bei hellen diesen blauen Stift, der mit Wasser wieder weggeht (Prym Aqua-Trickmarker) und dann hab' ich noch so ein rotes Ding, in dem Kreidepulver drin ist und unten so ein Rädchen, mit dem man die Linien anzeichnen kann. Vielleicht weiß ja jemand, was ich meine.
LG Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 07.03.2010, 12:05 Titel: |
|
|
Ich nehm meistens einen weichen Bleistift. Ist beim Waschen noch immer rausgegangen. Bei bestimmten Farben nehm ich auch mal gewöhnliche Farbstifte. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 07.03.2010, 13:15 Titel: |
|
|
Ich nehme auch einen weichen Bleistift. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schneiderkreide ziemlich schnell verschwindet, so dass es für längerfristige Projekte nicht geeignet ist. _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 07.03.2010, 13:51 Titel: |
|
|
auf meiner Rückseite der einzelnen Patches, ist echt ein halber Roman zu sehen). *lach* - für mich persönlich habe ich die beste Erfahrung mit einem schön gespitzten Bleistift gemacht. So kann ich z.B. bei geteilten Dreiecken gut die Diagonale anzeichnen, - und wenn ich eh schon Diagonale zeichne, dann ziehe ich mir sogar noch die Linie für den Nahtabstand. Aber das ist nur so aus Langeweile , denn das Nähfüßchen bringt ja eigentlich denselben Effekt.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Robyn
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Steinhagen/Ostwestfalen
|
Verfasst am: 09.03.2010, 14:45 Titel: |
|
|
Ich habe letztens auf einer Messe an einem Stand der Patchwork-Gilde ein Kreide-Set gekauft. Leider gibt es auf der Homepage kein Foto davon. Es ist im Prinzip ein bisschen wie ein Druckbleistift mit dicken Minen. Es sind halt Kreideminen in verschiedenen Farben, je nach Untergrund kann man die kontrastierendste Farbe wählen. Außerdem ist ein Anspitzer dabei, sodass man immer eine Spitze hat und präzise aufmalen kann. Mit einem Microfasertuch geht das nachher einfach ab.
Ich bin total begeistert davon. Ich mache nachher mal ein Foto davon. _________________ Liebe Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Robyn
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Steinhagen/Ostwestfalen
|
Verfasst am: 09.03.2010, 14:53 Titel: |
|
|
So, hier ist das Foto:
 _________________ Liebe Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 09.03.2010, 17:24 Titel: |
|
|
Hey Robyn,
das sieht aber schon mal sehr vielversprechend aus. Welche Firma stellt es denn her?
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2010, 17:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|