Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Womit anzeichnen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkstoffe 50 % noch bis 13.4. Raum Aalen
Nächstes Thema anzeigen: Quiltständer  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 19:54    Titel:

Also obergeil ist der neue (ist der wirklich neu?) Stift von Clover. Der hat vorne ein Rädchen, das so hauchdünne Striche macht, das es unfaßbar ist. Und das Kreidepulver ist nachfüllbar in den gängigen Farben: weiß/gelb/blau/silber. Ich habe mir gleich 3 Farben gegönnt. Ansonsten ist Bleistift oder Phantomstift gut.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 19:54    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 20:17    Titel:

klingt auch gut dieser stift mit rädchen.

ich hab gerade auf einer batik decke mit schwarzer umrandung angezeichnet und bin fast abgedreht. hab mir dann einen nagelweißer stift gekauft, damit ging es recht gut.

nun quilte ich mit schwarzem garn und dreh wieder fast ab, weil ich kaum sehe, was ich tun will. das war keine gute idee, ich hätte dunkelgrau oder sowas nehmen sollen.

naja, lehrgeld

stift von clover. werde ich mir merken.

danke

deja Smile
Nach oben
discus



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 151
Wohnort: Bergstraße

BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 20:37    Titel:

Hallo.

ich nehme Albrecht-Dürer-Pastellstifte, die gehen wunderbar nach dem Quilten mit einem feuchten Microfaserlappen raus.

Gruß
discus
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 21:11    Titel:

@ Deja
Hier ist der Link zur Info. Bei uns kostet der Stift 7,50 und die Nachfüllpatrone 4,50.

http://www.quiltzauberei.de/oxid.php/sid/32feac8dc39982ebe257f7b9e7e0a1d1/cl/details/cnid/1ee409a3ff04a7fc3.67223697/anid/34044afcab5ee1697.55264080/pgNr/1/Chaco-Penstyle-Liner---Kreideraedchen/

Lohnt jede Investition, genauso, wie die extrafeien Stecknadeln von Clover.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 10.03.2010, 07:52    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
@ Deja
Hier ist der Link zur Info. Bei uns kostet der Stift 7,50 und die Nachfüllpatrone 4,50.

http://www.quiltzauberei.de/oxid.php/sid/32feac8dc39982ebe257f7b9e7e0a1d1/cl/details/cnid/1ee409a3ff04a7fc3.67223697/anid/34044afcab5ee1697.55264080/pgNr/1/Chaco-Penstyle-Liner---Kreideraedchen/

Lohnt jede Investition, genauso, wie die extrafeien Stecknadeln von Clover.


danke Smile
Nach oben
zaubermaus



Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 358

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 07:08    Titel:

Also ich habe den Stift von der FA Bohin
Set = 1 Stift (Minenhalter) 1 Mine im Stift
8 weiße und 8 bunte Minen + Anspitzer

und die Minen kann man/frau nachkaufen

Ich denke der ist nicht anders wie der von der FA Prym
_________________
lg Heidi
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

http://heidi1956.blogspot.com
http://schnippelheidi.sc.funpic.de/
Nach oben
Robyn



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Steinhagen/Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 15:57    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Hey Robyn,
das sieht aber schon mal sehr vielversprechend aus. Welche Firma stellt es denn her?
Liebe Grüße Tine


Die Firma heißt "hoechstmass". Wird halt über die Patchworkgilde verkauft. Ob sonst noch, weiß ich leider nicht.
Hört sich aber so an, als wäre das von zaubermaus das gleiche.
_________________
Liebe Grüße
Bianca
Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 11.03.2010, 21:01    Titel:

Vielen Dank für die Tips, da werde ich morgen wohl shoppen gehen. Smile

LG Ila
Nach oben
Pischi



Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Linz-Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 14:29    Titel:

Ich nehme zum Zeichnen ein
Seifenstück (Hirschseife), Rolling Eyes
welches schon zeimlich dünn geworden ist vom waschen. Mit der kann ich auch auf der Oberseite zeichnen, denn mit einem feuchten Tuch kann man die Linien wieder wegzaubern (Vorsicht beim bügeln).
Liebe Grüße
Susi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de