|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: jelly roll? Nächstes Thema anzeigen: Wie berechnet man ... |
Autor |
Nachricht |
patchini

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 194 Wohnort: schönbach
|
Verfasst am: 24.10.2009, 11:43 Titel: Wollvlies quilten |
|
|
Ich habe für meinen Quilt reines Wollvlies gekauft.Das Top ist eigendlich fertig gequiltet-habe aber jetzt gelesen,das die Abstände max.7 cm sein sollen.Teilweise sind meine etwas weiter auseinander( ca 10cm). Ist das schlimm? Ich möchte den Quilt ja auch mal waschen. Hat jemand Erfahrung damit? Das Top ist ein Sampler und ich habe im Nahtschatten oder 5mm daneben gequiltet-je nach Muster.
Hilfe!
VG Ines _________________ Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.10.2009, 11:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchini

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 194 Wohnort: schönbach
|
Verfasst am: 28.10.2009, 08:31 Titel: |
|
|
Hat das Vlies noch keiner verwendet? Oder mal gewaschen?
vg ines _________________ Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 28.10.2009, 09:47 Titel: |
|
|
Hallo Ines,
ich habe das Wollvlies schon verwendet, aber eigentlich nicht auf die Quiltabstände geachtet. Der Quilt wurde damals mit der handgequiltet. Sovile ich weiß, wurde er auch noch nicht gewaschen, ich habe ihn damals verschenkt.
Ich hänge mal 2 Bildchen an.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 28.10.2009, 09:55 Titel: |
|
|
Hallo Ines,
in der Regel machen die Hersteller auf den Vliesen recht gute Angaben was den Quiltabstand betrifft - aber ich würde mal behaupten, dass der Unterschied zwischen 7 und 10 cm bei Dir nicht so wahnsinnig viel ausmacht, wenn Du den Quilt wäscht. Mit dem Schleudern wäre ich aber äußerst vorsichtig (Wollwaschprogramm ist ratsam), denn so ein mit Wasser vollgesogener Quilt ist sehr schwer und durch sein Eigengewicht können Quiltnähte unter Umständen auch reißen. Je dichter Du quiltest, desto besser kann sich das Gewicht auf die einzelnen Nähte verteilen und desto haltbarer wird das Ganze. Vielleicht kannst Du ja zur Sicherheit noch hier und da eine weitere Quiltlinie anbringen.
Liebe Grüße
Andrea _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 28.10.2009, 10:29 Titel: |
|
|
Hallo Ines,
also ich habe schon viele Quilts mit mehr als 7 cm Abstand zwischen
den Quiltnähten gequiltet. Einer meiner Lieblingsquilts hat Abstände von
bis zu 12 cm. Der ist mit Wollvlies und ich hab ihn auch schon oft in der
Waschmaschine (Wollprogramm) gewaschen.
Ob 7 oder 10 cm wird keine Rolle spielen.
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
patchini

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 194 Wohnort: schönbach
|
Verfasst am: 29.10.2009, 09:30 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten!
Ich werd erstmal das Binding fertig annähen und dann sehen ob ich noch paar Linien bzw. Kreise quilte. Aber jetzt ist ein Ende in Sicht und ich freu mich schon drauf, unter dem Quilt zu liegen. Das Vlies ist super warm und toll zum Handquilten.
VG Ines _________________ Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|