Vorheriges Thema anzeigen: Kursleiterin für Anfänger Nächstes Thema anzeigen: samstag der 14.3. |
Autor |
Nachricht |
Giselchen
Anmeldungsdatum: 05.03.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.03.2015, 12:02 Titel: Wo kauft ihr Stoffe ein? |
|
|
Hey, wo kauft ihr denn so eure Stoffe? Ich gehe ja oft zum Markt (wir haben hier einen, wo es viele günstige Stoffe gibt). Aber da gibt es letztlich auch immer nur dasselbe. Habt ihr auch schon einmal online Stoffe bestellt? Mir kommt das ja so ein wenig riskant vor, weil man den vor dem Kauf nicht anfassen kann... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2015, 12:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bedajoli
Anmeldungsdatum: 06.01.2015 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 09.03.2015, 12:12 Titel: |
|
|
Schau mal, ich hatte neulich eine recht ähnliche Frage.. evtl magst ja einfach hier mal lesen!
https://www.patchwork-quilt-forum.de/stoff-fundus-oder-fuer-jedes-prjekt-gezielt-einkaufen-t34816.html
Ich bin irgendwie selber auch immer hin und her gerissen.
Ich geh einfach unheimlich gern vor Ort schauen und habe mich bisher immer noch nicht so wirklich zum Bestellen durch gerungen.. die Haptik ist mir einfach auch wichtig.
Vielleicht sollten wir mal einfach sammeln wo wenn am allerliebsten oder zufriedensten bestellt wird - tät einem evtl mal den Einstieg was zu ordern erleichtern _________________ Habt noch`nen schönen kreativen Tag, Marion
"Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Tja, das Leben kam ohne Bedienungsanleitung!" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.03.2015, 12:38 Titel: |
|
|
Fangt doch Euren Testkauf bei Gabi in der Patchworkoase an, der Link ist links im Forum in der Leiste. Da gibt es dann noch einen einmaligen Monatsrabatt, aber den jeden Monat und tel. Beratung funktioniert auch.
Dann bei Urlaubsreisen etc. macht das PW-Geschäfte finden auch Freude. Und dann vielleicht einen Trip nach Karlsruhe zur Nadelwelt.... und schon habt Ihr mehr Stoffe im Schrank als Ihr auf die Schnelle verarbeiten könnt. PW ist ein Lebensmodell  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 09.03.2015, 15:52 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Fangt doch Euren Testkauf bei Gabi in der Patchworkoase an, der Link ist links im Forum in der Leiste. Da gibt es dann noch einen einmaligen Monatsrabatt, aber den jeden Monat und tel. Beratung funktioniert auch.
Dann bei Urlaubsreisen etc. macht das PW-Geschäfte finden auch Freude. Und dann vielleicht einen Trip nach Karlsruhe zur Nadelwelt.... und schon habt Ihr mehr Stoffe im Schrank als Ihr auf die Schnelle verarbeiten könnt. PW ist ein Lebensmodell  |
So sehe ich das auch! Die nächste Nadelwelt ist vom 15.-17. Mai, Gabi`s Patchwork-Oase hat rund um die Uhr geöffnet.
Immer daran denken: Stöffchen haben ist besser als Stöffchen brauchen  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 09.03.2015, 16:00 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Immer daran denken: Stöffchen haben ist besser als Stöffchen brauchen  |
Das hatte ich mir zu Herzen genommen -
und nun kann ich in meinem Nähzimmerchen kaum noch treten  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 09.03.2015, 17:19 Titel: |
|
|
Jajaja... Nadelwelt... ich auch komme...
ich gestehe: ich gehöre auch mal zu den Online-käufern.. gerade meine Uni-Jellyrolls hab ich online gekauft.. da sind sie einfach billiger..
ansonsten: Holland-stoffmarkt geht auch gut..
Creativ-Messe in Stuttgart war letztes Mal auch ein gutes Jagd revier.
Allerdings hab ich auch nen PW -laden in Fahrbahrer Nähe.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 10.03.2015, 20:16 Titel: |
|
|
Ich kaufe alle Stoffe online - teilweise sogar in Amerika.
Ich hab damit noch nie ein Problem gehabt. Nirgendwo ist die Vielfalt so groß wie im Internet. Wir haben hier zwar einen Shop in der Nähe, aber der ist erstens sehr teuer und dann halt auch nicht grad sehr groß, so daß die Auswahl der Stoffe doch sehr begrenzt ist.
Anfassen muß ich die Stoffe nicht. Ich weiß ja, wie sich Baumwolle anfühlt. Natürlich sind da manchmal Unterschiede, ich hab auch Stoffe, die sind etwas härter, manche, wie die Fasett-Stoffe etwas dünner und labriger. Bei mir sind eher die Farben entscheidend, die können am PC schon mal verfälscht sein. Aber wenn ich etwas ganz spezielles suche, dann kann ich mir immer noch ein Stoffmuster schicken lassen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 11.03.2015, 17:35 Titel: |
|
|
Kaufe meine Stoffe auch immer online ...
Allerdings keine speziellen Patchworkstoffe,
sondern Baumwollstoffe für andere Projekte.
Die Reste kommen dann in die Kiste für Patchworkarbeiten. _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.03.2015, 19:10 Titel: |
|
|
Kaufe hier in der Umgebung wenn ich was finde, aber meist online bei Gabi. Da habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
cheeky

Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 12.03.2015, 09:33 Titel: |
|
|
Kaufe auch meist Online. Meistens nur auf einer bestimmten Seite. Das tolle ist auch daran, dass man auch dort Stoffmuster bekommt.
Kaufe aber auch ab und an mal im Laden wenn es mal schnell gehen soll. Aber die sind immer ein bisschen zu weit weg. Der eine Laden hat eh fast nur Kinderstoffe und bei den anderen ist die Auswahl auch nicht all zu toll.
Angeblich soll es aber bei mir in der Stadt jetzt auch ein Stoffgeschäft geben. Aber viel habe ich jetzt nicht darüber googeln können. Werde demnächts mal dort hinfahren. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.03.2015, 09:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|