|
Vorheriges Thema anzeigen: abwischbarer stoff Nächstes Thema anzeigen: Hilfsmittel |
Autor |
Nachricht |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 27.08.2012, 20:38 Titel: Wo bekomm ich Farbvarianten Stoffe? |
|
|
Hallole
Ich hab vielleicht mal ne echt doofe Frage...
Ich brauche für ein neues Projekt 6 aufeinander folgende Farben.
Also eineFarbe in 6 versch. Farbstärken von hell bis dunkel)
Es sollte einfarbig,nicht Batik sein.
Irgendwie find ich nix
Könnt ihr mir da helfen?
Bis jetzt hab ich mich noch nicht auf eine bestimte Farbe festgelegt,von daher isses vielleicht einfacher?
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.08.2012, 20:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 27.08.2012, 21:50 Titel: |
|
|
Am einfachsten sind die Farben blau, rot, grün.
Die gibt es in verschiedenen Farbtönen von verschiedenen Hersteller, sei es Krystal wie Nähhexe es schreibt, es könnten aber auch Unis sein wie diejenige von Kona oder Makower Spectrum z.B.
Selbstfärben wäre natürlich die beste Lösung, da kannste von jeder Farbe bis zu 10 verschiedene Farbtöne herstellen, das ist super. ABer eben, dazu braucht man das Material, wie PFD-SToff, Procion-Farben, Natron und Platz und Zeit. |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 27.08.2012, 22:10 Titel: |
|
|
Die ganzen "Ton in Ton" Stoffe sind oft in diversen Farbschlägen zu haben, wie Birgitt schon schrieb, geht das der KRystal gut, aber auch andere Stoffe dieser Art taugen gut.
Da wären noch Shadow Play, Spraytime, Quilters Shadow usw.
Letzter genannter hat in meinen Augen die weichesten ÜBergänge innerhalb des Stoffes und des FArbverlaufs.
Gabi _________________ Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!
Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 28.08.2012, 08:46 Titel: |
|
|
Soo ich bin am schauen und schauen und schauen
Die SToffe müssen halt komplett uni sein.
Hmm bin eben am suchen, ob ich die Konas auch als FQ bekommen kann.
Aber die Bundles, die ich gefunden hab, sind einfach viel zu groß...
Uff..
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 28.08.2012, 08:47 Titel: |
|
|
Ich habe auch zuerst an selber färben gedacht. Aber irgendwie haben die doch einen Batiktuch, oder???? ( oder Batiktatsch?) _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 28.08.2012, 13:31 Titel: |
|
|
Guck´doch mal hier .
Wenn Du im aktuellen Angebot nichts passendes findest, kannst Du mit Martina bestimmt Kontakt aufnehmen und Dich beraten lassen.
Soweit ich weiß, färbt sie auch nach Auftrag. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.08.2012, 10:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|