Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie verscheucht man die Schnecken die alles fressen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hanna hat Geburtstag
Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, 29.07.2010  
Autor Nachricht
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 09:05    Titel: Wie verscheucht man die Schnecken die alles fressen?

Liebe Patchworkerinnen und Gartenfreunde,
heuer spielt das Wetter überhaupt nicht mit und mit dem vielen Regen und der Kälte kommen diese Biester.
Die Schnecken im Salat haben eigentlich schon gereicht und die äußeren Blätter der Salatköpfe habe ich den Hühnern zum Fressen gegeben aber was mache ich mit den Erdbeeren? Question
Ich kann doch nicht 100 Bierfallen aufstellen, das würde ein Vermögen kosten.
Weiß jemand ein Hausmittel, außer dass man Schneckenkorn streuen kann, das entweder nichts hilft oder der"Gift" ins Erdreich mit dem Regen verschwindet?
Meine Erdbeeren möchte ich schon gerne retten und zwecks des Regens habe ich sehr viel Stroh unter die Büsche gelegt, aber leider mögen diese Nacktschnecken hauptsächlich die großen roten Beeren, an den kleinen gehen sie nicht ran.
Sollte ich vielleicht Knoblauch zwischen die Büsche stecken? Idea
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 09:05    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 09:14    Titel:

Hallo Margit!
Ich hab meine Beete rundum mit Ziegeln und Split eingesäumt, außerdem hätschle ich eine Menge Weinbergschnecken außen rum.
Das hilft eigentlich ganz gut. Die Weinbergschnecken kannst schön einsammeln, wenn sie sich rein verirren und wieder raustragen. Ich bild mir ein, die halten die Nacktschnecken im Zaum. Aber heuer wirst um Schneckenkorn nicht rumkommen, fürchte ich. Im Stroh unter den Erdbeeren bietest du den Schnecken außerdem einen wunderbaren Unterschlupf. Ich würd statt dem Stroh Sägespäne streuen.
Viel Glück
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 10:16    Titel:

Ganz gut hilft den Boden unter den Erdbeeren mit Sägespänen oder Sand bedecken. Das mögen die Schnecken eher nicht so gerne.
Und die Weinbergschnecken helfen deshalb so gut weil sie die Gelege der Nacktschnecken fressen.
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 10:21    Titel:

Ich streue auch Sand um das Erdbeerbeet (mind. 20 cm breit und gut dick) und dann lege ich Bretter aussen rum. Darunter sammeln sich die Schnecken und du kannst sie absammeln und vernichten.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 13:09    Titel:

Laughing
Hab gerade erst erzählt bekommen, es gäbe eine Entenart (indische, glaub ich mal) die nur Schnecken fressen! Da gäbe es einen Hof, der würde die Viecher verleien Exclamation Weiß aber nicht wo das sein soll...
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 14:12    Titel:

Hab mal schnell ein Foto gemacht, damit du dir meine Beete vorstellen kannst:



Die Buchsbäumchen müssen sich erst zusammenwachsen. Das sind eigene Stecklinge....
Aber durch die ganzen Ecken und Steine verlieren die Schnecken schon ziemlich die Lust einzuwandern.
Musste mir da eine Radikallösung einfallen lassen, weil gleich nebenan ist Wildnis pur. Da hätte ich nie eine Chance gehabt. Evil or Very Mad
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 18:40    Titel: Ganz tolle Tipps, aber klein sind die Beete nicht

Liebe Gartenfreunde,
ich kann Euch einmal ein Bild zeigen bevor ich die Beete vom Unkraut befreit habe und morgen zeige ich sie mit den Beeren dran, da muss ich eh pflücken und ich werde ein schönes Bild von den langen Reihen versuchen hier einzustellen.
Vielleicht könnt Ihr Euch ein Bild machen, dass der Schneckenfang nicht einfach ist.
Was sind eigentlich Weinbergschnecken? Die mit den Häusern? Ich denke, ich sollte Enten anschaffen!
Herzliche Grüße
Margit Tiefel


_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 19:45    Titel:

Hallo Margit!
Ich streue Ende März eine Portion Schneckenkorn im ganzen Garten, damit die allerersten Schnecken gleich ins Gras beißen und sich nicht vermehren. Und jetzt gehe ich in der Dämmerung mit einer Rosenschere schnipppeln... Ist nicht lecker, aber schnell und effektiv. Einige streuen Salz über die Schnecken oder schmeißen sie in einer Plastiktüte in den Müll, wo die Viecher qualvoll über Stunden eingehen, was nicht sein muss. Ansonsten bemühe ich mich keine Stellen zu mulchen, damit die Schnecken dort nicht angenehm feucht den Tag verbringen können.

Oder ich lege "Fallen", wie Stickelfe es beschrieben hat. Große Blätter, alte Säcke oder einfach Bretter auslegen und regelmäßig darunter absammeln. Das könntest du gut zwischen den Erdbeerreihen anlegen. Während der Ernte würde ich auch kein Schneckenkorn mehr streuen.

Bei mir sitzen die Schnecken übrigens auch gerne im Buchsbaum. Nicht um zu fressen, sondern um sich tagsüber vor der Hitze zu schützen...

Liebe Grüße
Stoffhase
Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 21:06    Titel:

Ihr Lieben,

Schneckenkorn, wann immer ihr das streut, geht in den Boden und die Pflanzen geben das direkt in die Frucht ab...ihr esst es also mit. Wenn es Schnecken töten soll...glaube ich, es ist nicht unbedingt als Lebensmittel anzusehen.

Ich habe einen Deal mit den hiesigen Eichelhähern...im Winter gibt es sackweise Erdnüsse...im Sommer kommen sie in meinen Garten (und die kennen mich...fliegen nicht gleich wieder weg) und holen sich die Schnecken. Alles eingespielt ...

Ich hab Erdkröten, kleine Spitz- und Haselmäuse, außerdem läuft unsere Schildi im Garten frei herum...(unter Aufsicht) sodass ich wirklich absolut kein Gift streue oder spritze. Unkraut ist Wildkraut...und sagt mir höchstens, was mir fehlt...

Trotzdem eine gute Erdbeerernte für Euch und ...bleibt gesund!

LG Gabrielle
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 21:29    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Laughing
Hab gerade erst erzählt bekommen, es gäbe eine Entenart (indische, glaub ich mal) die nur Schnecken fressen! Da gäbe es einen Hof, der würde die Viecher verleien Exclamation Weiß aber nicht wo das sein soll...


Das sind Laufenten, darüber habe ich mal einen Film gesehen. Lustige Tiere!
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 21:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de