Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie sortiert ihr eure Stoffe? :-)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Neues von Bernina
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschine ölt  

Wie sortiert ihr eure Stoffe?
Gar nicht, ich werfe alles zusammen.
7%
 7%  [ 3 ]
Nach Farben und/oder Mustern.
21%
 21%  [ 8 ]
Nach Größe, groß zu groß, klein zu klein.
13%
 13%  [ 5 ]
Reste und Schnipsel extra, sonst nach Farbe/Muster.
47%
 47%  [ 18 ]
Anders.
10%
 10%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 38

Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 11:56    Titel: Wie sortiert ihr eure Stoffe? :-)

Hallo ja,
ich liebe solche generellen Fragen *hehe*.
Aber mal im Ernst, bei mir sammeln sich ja nun die ersten Stoffberge,Stoffmuster, -schnippel und -reste an und ich bin im Besitz von diversen klaren mittelgroßen Kunststoffboxen.

Wie habt ihr eure Stoffe sortiert? Gar nicht, also alles einfach zusammengeworfen? Nach Farben/Mustern? Nach Größe des Reststückes? Oder alles zusammen?
Ich bin mir da noch nicht schlüssig was ich sinnvoll finde und dachte, ich frag mal rum, wie ihr das so macht. Very Happy

Nette Grüße, Britta

PS. Ich seh gerade, auch diese Frage gab es bereits diverse Male, sorry. Ich les jetzt erstmal die Suchergebnisse...


Zuletzt bearbeitet von the-sun am 14.01.2009, 12:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 11:56    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 12:00    Titel:

Genau diese Frage stelle ich mir im Moment auch, da die Stoffberge wachsen.

Ich tendiere zu "Größe", aber dann habe ich noch die Weihnachtsstoffe extra, und die Panele, und Pakete lasse ich zusammen... und schon wirds schwierig.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 12:02    Titel:

ich habe vom großen Schweden ein Regal udn darin ganz viele Boxen. Dadrin sind die Stoffe (bei mir immer eher kleinere teile, große stücke hab ich nur, wenn ich damit was bestimmtes vor hab) nach Farben grob sortiert...
also bei mir jetzt:
rot, blau, grün, hell (weiß, gelb, beige), schwarz (grau), braun, Motivstoffe, weihnachten Herbst/halloween, Katzen udn einen karton wo ich noch die scraps vom swap drin habe
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
mädche us



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 719
Wohnort: Köln NRW

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 12:28    Titel:

hallo ich sortiere nicht
entweder bleibs in der papiertüte ,oder es kommt einfach in einen schuhkarton.
dann ist alles zusammen und es macht dann viel mehr spass was zu suchen und man findet dann wieder stoffe wo man garnicht mehr wußte das sie noch da sind.


lg. aus kölle
Nach oben
nini



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 1771
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 12:28    Titel:

Ich hab für jedes Projekt eine Box und da sind dann die entsprechenden Stoffe drin. Wenn ich fertig bin kommen die Reste in eine große Box, aus der ich dann beim nächsten Projekt meine Stoffe wieder raussuche... Rolling Eyes
_________________
Lg
Nicole

Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 13:26    Titel:

Also bei mir bin ich auch noch am Anfang meiner Stoffberge und habe vorerst sotiert nach Größe. Schnippel oder restliche Streifen etc. sind noch in einem kleinen Karton. Größere oder große Stücke sind getrennt, da ich hier noch andere Möglichkeiten habe. In dem Große-Stücke-Karton sind alle Stoffe drin, nicht nur Patchworkstoffe. Da ich ab und zu auch noch Kleidung nähe, habe ich ein gutes Sammelsurium an diversen Stofftypen. Aber ich merke selbst schon, daß ich bald mir etwas einfallen lassen muß, da ich auch schon Vliesreste habe und Garne und sowas. Ich werde Deine Umfrage mit Interesse verfolgen und bin schon sehr gespannt, welches System sich "durchsetzt" und werde dann selbst neu entscheiden.

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 13:28    Titel:

mädche us hat Folgendes geschrieben:
,oder es kommt einfach in einen schuhkarton.

In "einen" Schuhkarton??? Shocked Wir groß ist der denn?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Shiva



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 13:35    Titel:

Ich habe
a) neue Stoffe die für ein Projekt geplant sind im Regal liegen (meist große Stücke)

b) Fat und Long Quarter ordentlich gefaltet in einer Kiste (so seh ich auf den ersten Blick was ich habe)

c) eine Kiste mit Batiks (ebenfalls ordentlich)

d) eine weitere Kiste mit großen/kleinen Stücken (ca. ein 1/2 FQ oder LQ)
auch ordentlich

dann hört die Ordnung auf Embarassed jeweils eine kleine Kiste: blau, rot, grün, schwarz und weiß kleine Reste und einen Beutel mit Schnitt-Resten (werf ich nie weg, kann ich noch zum füllen nehmen)

ach ja, ich habe noch eine Kiste Quadrate 10*10 cm und eine Kiste Streifen über die gesamte Stoffbreite (4,5 cm)
_________________
Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 13:50    Titel:

Also ich versuche auch nach Farben zu sortieren, Reste hab ich in einer großen Plastikbox.
Wenn ich Stoffe für neue Projekte kaufe oder zusammensuche, fass ich die immer in einer Box/Tüte zusammen bis das Projekt fertig ist. Danach kommen die großen Reste in die farblich sortierten Stapel, die Kleinen in die Restekiste Wink
Außerdem hab ich leider noch diverse Stoffstapel in meinem (ach so) übersichtlichen Nähzimmer gestapelt * grins
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 15:26    Titel:

Ich habe 2 Glashängeschränke und darin sind die Stoffe nach Farben sortiert.
Im Regal liegen die großen Sachen: Vlies und Fleece. Da steht auch eine Schubladenbox:
1 Lade für Scheren, Rollschneider, Micro- Stitch, Schrägbandformer
1 Lade für die Garnrollen
1 Lade mit Kleinkram: Knöpfe, Klettband, Gummi...
Die kleinen Reste und Schnipsel habe ich in einem größeren Karton, der auch im Regal steht.
Da kommt auch direkt Alles rein, was so am Tag an "Abfällen" anfällt. Das nehme ich gerne für Crazy- Arbeiten.
Und ich brauche Ordnung auf dem Tisch, im Chaos finde ich nix wieder und wenn ich schon die Schere suchen muss, dann ist das Mist. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2009, 15:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de