|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie sortiert ihr eure Stoffe? :-) Nächstes Thema anzeigen: Entli ist ein verrücktes Huhn! |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 18.01.2009, 01:30 Titel: Nähmaschine ölt |
|
|
Hallo,
sagt mal hat von euch auch jemand so ein problem? Also meine Näma ölt voll... weiße Fäden werden teilweise richtig dunkel. Meine Näma war sogar schon mal zum reinigen.. dannach wr es kurz gut, ok ich habe sie auch nicht mehr gebraucht.... und nun das. Jetzt weiß ich warum ich mir damals wohl hätte keine von Aldi holen sollen.
Tja so wie es aussieht wird es wohl im Sommer dann ne neue geben, also hängt davon ab, ob der quilt was wird.
Gibtes es hier eigentlich ne Kategorie wo man über Nähmaschinen oder so plaudert? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.01.2009, 01:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Conni42
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 82 Wohnort: Ostfriesland
|
Verfasst am: 18.01.2009, 08:08 Titel: AW |
|
|
Wenn Du mal einen Tag nicht nähst : Kolben mit der Nadel reinigen, Lappen unter das Füßchen legen, N'Nadel 'runter und dann das Füßchen auch 'runter - als wolltest Du nähen. Dann einen Tag mal nicht nähen. Danach noch mal abwischen und auf einem Lappen Nähübungen machen, damit das Öl sich absetzen kann . Wichtig : bevor Du mit dem Nähen beginnst - immer erst auf einem Stoffrest nähen - dann kannst Du am besten sehen, ab sich noch was tut.
Apropos Ölflecken : sieh immer zu, daß Du Schneiderkreide im Haus hast. Sofort Pulver oder abgeschabte Kreide auf den Flecken geben - bei Bedarf wiederholen - weiches Tuch unterlegen. Wenn das Öl noch nicht eingetrocknet ist - hilft es.
Conni42 |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 18.01.2009, 11:17 Titel: |
|
|
das ist komisch.... auf dem stoffrest ist nie was, das kommt mitten in der naht.... ich habe selber auch noch nienen tropfen öl benutzt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Conni42
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 82 Wohnort: Ostfriesland
|
Verfasst am: 18.01.2009, 19:41 Titel: AW |
|
|
Dann empfehle ich Dir, Deinem NM - Mechaniker das Problem zu schildern. Nicht sofort hinbringen -erst mal so erzählen. Vielleicht hat er einen anderen Tip.
Sag' mal Bescheid - das interessiert mich.
Conni42 |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 18.01.2009, 23:15 Titel: |
|
|
Ich bekam mal eine Nähma von Aldi geschenkt. Die hatte das selbe Problem. In unregelmäßigen Abständen "spie" sie urplötzlich Öl... mitten in der Arbeit. Eine Reparatur war damals nicht möglich, sie wurde verschrottet. Ich hatte erst angefangen zu nähen und somit bis auf weiteres für Jahre die Lust verloren. _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|