|
Vorheriges Thema anzeigen: Neues von Bernina Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschine ölt |
Wie sortiert ihr eure Stoffe? |
Gar nicht, ich werfe alles zusammen. |
|
7% |
[ 3 ] |
Nach Farben und/oder Mustern. |
|
21% |
[ 8 ] |
Nach Größe, groß zu groß, klein zu klein. |
|
13% |
[ 5 ] |
Reste und Schnipsel extra, sonst nach Farbe/Muster. |
|
47% |
[ 18 ] |
Anders. |
|
10% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 38 |
|
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 14.01.2009, 15:32 Titel: |
|
|
Ich versuche immer, die größeren Stoffstücke nach Farben und Mustern zu sortieren. Nur meine Batikstoffe habe ich in einem Schrank extra.
Weihnachtsstoffe sind auch extra.
Klappt leide nicht immer so gut.
Ich beherrsche es wunderbar etwas chaotisch zu sein. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2009, 15:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 14.01.2009, 15:50 Titel: |
|
|
Ich habe ein Regal. Hier habe ich in Plastikkörben die Stoffe nach farbe sortiert.
Weihnachtsstoffe extra, Bildchenstoff extra.
Für die kleinen Restschnipsel auch ein Extra-Körbchen.
Die Arbeiten, die gerade in Arbeit sind - also Stoffe dazu auch im Extra-Körbchen (Arbeitskörbchen mit Anleitung - Schnitt usw.).
Außerdem habe ich noch einen kleinen Näh-Schrank mit 9 Schubläden - den habe ich schon vor 28 Jahren gekauft. Hierin lassen sich prima alle sonstigen Nähutensilien unterbringen. Es sind darin auch spezielle Einlegeböden (in 3 Schubläden) vorhanden.
Für andere Stoffe habe ich große Boxen (Möbelstoffe, Leder usw.) _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 14.01.2009, 16:04 Titel: |
|
|
Ich habe nach Farben sortiert. Long Quater oder Fat Quater schön säuberlich in Holzkisten, damit ich sehen kann was da ist.
Batik`s, Stoffpackete liegen in einer Schublade.
Dann habe ich eine Kiste mit Resten und Schnipsel. Eine Kiste wo grössere Stücke sind.
Mehrere Tütchen mit ganz kleinen Resten. Ein Körbchen mit Garn , Nadeln und was man noch so braucht.
Weihnachtsstoffe sind komplett in einer seperaten Kiste.
Im Regal habe ich mehrer Fächer. Ein Fach für Zeitschriften, ein Fach für Bücher, ein Fach für meine Projekte (mehrere Stoffpackete) was ich noch nähen müsste sollte irgendwann.
Eine Kiste wo Schablonen sich befinden.
Im Schrank habe ich Vlies in verschiedenen Stärken, Rasterquik und Kissen.
Auf einem Nagel, sind meine Quiltschablonen.
Ja und dann noch meine Pinnwand, wo ich schön montieren kann. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Ich habe die Stoffe nach Projekten sortiert in Pappkisten (so Utensilienboxen zum Zusammenfalten). Dann gibt es noch eine Weihnachtskiste, eine Blümchenkiste und eine "allesandere"-Kiste. Dann gibt es eine Kiste mit größeren Resten (mehr als 10cm Durchmesser) und diverse Blechdosen mit den Klein- und Kleinstschnipseln.
Die Sticksachen sind in einer Brotdose von Tupper, die hat nämlich genau die richtige Länge für die Stränge.
Alles andere befindet sich in kleinen Plastiktüten, weil ich ja nähtechnisch gesehen, ständig auf Wanderschaft bin.
Und für die Hefte habe ich Pappstehordner, die passen vom Design her zu den Pappboxen, naja, zu manchen jedenfalls.
Das ganze ist kunstvoll in und vor Regalen arangiert, die eigentlich wegen Überfüllung geschlossen sind.
Wenn ich mal etwas mehr als ein Zimmer und eine halbe Küche zur verfügung habe, bekomme ich eine eigenen Nähecke mit Reagalen oder Schränken nur dafür.
Bis dahin, Organisation ist alles. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
KaCo
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 125 Wohnort: Hilden
|
Verfasst am: 15.01.2009, 18:58 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe kleine alte Koffer ( kann man gut übereinander stapeln)
und Holzkisten. Ich sortiere nach Größe und innerhalb des Koffers nach Farben. Schnipsel kommen in eine kleine Kiste, allerdings nicht mehr nach Farben sortiert.
Lieben Gruß
Karin _________________ Habe Geduld mit allen Dingen, aber besonders mit dir selbst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 15.01.2009, 19:30 Titel: |
|
|
Was ist das denn für ne Umfrage, in der es nur "entweder/oder" gibt
Grundsätzlich sortiere ich, nur ist das Muster nicht ganz einfach zu erklären:
1) a) Patchworkstoffe grundsätzlich nach Farbe (habe bisher halt fast alles Ton in Ton gemacht)
1) b) Patchworkstoffe für bestimmte Projekte: werden extra gesammelt
2) Kleiderstoffe für größere Sachen, wie Hosen, Pullis etc. nach Material und Farbe (z.B. Stretch oder Fleece oder Kinderstoffe)
3) Kleiderstoffe, mittelgroß: wie für Puppensachen EXTRA
4) Fitzel aller Art: EXTRA (z.B. "Fitzel", "Noch mehr Fitzel", ....)
5) es gibt natürlich außerdem noch extra Behältnisse für Kordeln, Vlieseline, Nieten, RV, Knöppe, ......
Das meiste in durchsichtigen Boxen, damit ich auch immer gleich weiß, wo ich reingreife!
Und dann kommen ja noch die Sachen "außer der Reihe": Stoffmalfarbe, Fimo, Stempel, Heißklebepistole, Filz, Bast, ....
Kreativität ist halt Fluch und Segen zugleich! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|