Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



wie rechne ich die Quatrate aus

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie mach ich diese Ecken
Nächstes Thema anzeigen: Absteppen  
Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 18:19    Titel:

Hallo Marita!

Für die Pfaff bekommst Du ein Quiltfüsschen!
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 18:19    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 19:23    Titel:

Oder Du mißt passend aus und klebst einen dicken Papierstreifen als Schiene auf die Nähplatte.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 19:38    Titel:

Eine PW-Lehrerin hat mich mal auf einem Millimeterpapier probenähen lassen und dabei die Nadelposition so lange verstellen, bis die richtige NZG rauskam. Das ist klasse, auf dem mm-Papier sieht man das ganz genau. Dann hat sie mich die Nadelposition aufschreiben und mit einem Kleber an der Maschine befestigen lassen, damit ichs nicht vergesse Wink Wink
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 19:42    Titel:

Halli Hallo!

Anstatt einer Papp- Schiene hatte ich schon eine aus Metall mit Magnet drunter... Aber ob das bei den modernen Maschinen auch funktioniert??
hmmm

Liebe Grüße von der Nähmaus
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
MaritaK



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 34
Wohnort: Oberlungwitz

BeitragVerfasst am: 31.08.2009, 20:08    Titel:

Ich habe nun doch mit 5,25 cm gearbeitet, kann zwar nun keine Blöcke machen, sondern hab die Quaterate in Reihe genäht. So wird meine Platte eben nur Karos. Ich muß jetzt zwar auf beiden Seiten 1 cm abschneiden,
damit beide Platten gleich groß sind, da ich zwei verschiedene Muster habe fällt es nicht sehr auf. Es wird eine Tasche für meine Schneidematte, Lineal usw. auf der einen Seite mit 3D Blöcken. Die andere mit den Karos, die Seite, soll mit Thermolan gefüttert weden zum Bügeln.
Ob aber alles so wird wie ich mir das vorstelle, weiss ich noch nicht.
Ich habe keine Anleitung sondern hab mir selbst eine Zeichnung gemacht.
Da ich erst seid Mai mit Patchwork angefangen habe, muss ich halt immer mal fragen, wenn ich nicht weiter komme.

Viele Grüße

Marita
Nach oben
MaritaK



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 34
Wohnort: Oberlungwitz

BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:34    Titel:

[img]www.patchwork-quilt-forum/bilder/tasch-versuch000-300x225.JPG[/img]

ich habe versucht ein bild einzustellen weiß nicht ob es geht. Frage kommt wenn es ok war.

Marita
Nach oben
MaritaK



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 34
Wohnort: Oberlungwitz

BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:37    Titel:

ging also doch nicht schade

Marita[/img]
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:40    Titel:

Hier ist dein Bild:


_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
MaritaK



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 34
Wohnort: Oberlungwitz

BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 14:54    Titel:

super danke drück drück drück
juhu
nun meine Frage, zwischen den beiden Platten ist ein blauer Streifen (nur so reingelegt) soll aber später da sein nun soll sich in der Mitte das Vlies und das Thermolan treffen, wie verbinde ich beides am Besten? Einfach mit Zick Zack oder vom Vlies ein Stück auf´s Thermolan bügeln ?

Viele Grüße

Marita
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 15:00    Titel:

Warum soll sich da Vlies und Thermolan treffen? Bügel doch das gesamte Teil auf Vlies.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 15:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de