|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Falten!!! Nächstes Thema anzeigen: Quiltgarn |
Autor |
Nachricht |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 03.06.2008, 16:34 Titel: Wie quiltet man richtig???? |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Bald werde ich meine beiden Schätze (zwei Babydecken) quilten. Leider habe ich bis jetzt immer nur in die Naht 'gequiltet' (also einfach gerade dauf los ohne Sinn udnv erstand). Diesesmal sollen aber auch Motive zu sehen sein.
Kann mir jemand erklären, worauf ich achten muss, wie ich am einfachsten quilte und halt diese ganzen kleinen Kniffe und Tricks, die ihr anwendet, damit das gute Stück auch toll wird?
So ein wenig Angst habe ich ja schon davor, da die Rückseite aus Nicki ist (habe ihn aber vorher mit Bügelfleece stretchfrei gemacht).
Die Decken haben Fische als Grundmotiv, so dass ich am Rand gerne Algen und in der Mitte vllt vier verschiedene Meeresbewohner quilten möchte. Eventuell kennt ihr schöne einfache Motive.
Vielen Dank
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.06.2008, 16:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 04.06.2008, 08:12 Titel: |
|
|
Hallo Mia,
willst Du von Hand oder mit Maschine quilten?
Von Hand ist es recht einfach:
Motiv mit Kreide auf das Top aufzeichnen und entlang
dieser Linie (ist ja dann wie in der Naht) quilten.
Als Motive kannst Du mal nach Ausmal-Bildern (die für Kinder)
googeln. Die sind meist recht schön und einfach.
Wie Du am einfachsten quiltest? Schwere Frage. Ich quilte gerne mit
Quilt-Rahmen. Fingerhut ist auch ein muss! Und in der unteren Hand
habe ich mir angewöhnt mit einem Teelöffel zu arbeiten, damit ich mir
nicht immer in die Finger steche.
Dünne, stabile Quiltnadel verwenden und gutes Quilt-Garn ist auch
wichtig. (Ich nehme am liebsten das auf den Holzpulen).
Und das wichtigste: Zwischendurch immer wieder mal die angespannten
Rücken-Muskeln entspannen udn viiiiieeeel Geduld!
Viel Spaß,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 04.06.2008, 14:46 Titel: |
|
|
Vielen Dank Prinzessin!
Da ich auch gerne die Nähte nachquilten möchte, frage ich mich, ob ich zuerst das Patchworkmuster nachsteppen kann und dann in die türkisen Quadrate rein die Bilder quilten darf, oder ob ich zuerst die Bilder quilten muss.
Wollte eigentlich mit der Maschine quilten, da ich noch nie gequiltet habe und Angst ahbe, dass das mit der Hand ganz krum und schief und schrecklich von hinten aussieht. Will die Decken ja verschenken, deswegen sollten sie 'perfekt' sein.
Habe meine Vorlage hochgeladen, damit du einen Vorstellung hast, was ich meine:
LG
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 05.06.2008, 08:14 Titel: |
|
|
Hallo Mia,
gerade wenn Du mit Maschine quiltest, solltest Du von der Mitte
aus sternförmig nach außen quilten! Unabhängig davon, ob Du in
der Naht oder freie Motive quiltest.
Zuerst alles aufzeichnen und dann innen anfangen mit quilten.
Je nachdem was Du für eine Nähmaschine zum Quilten hast, muss ich
Dir sagen: Das Handquilten ist oft einfacher. Einen großen Quilt unter
dem kleinen Freiarm einer Nähmaschine durchzuschieben ist oft nicht
leicht. Bei meinem ersten Quilt habe ich einige Nadeln und den Einfädler
meiner Maschine abgebrochen und hatte Muskelkater vom Schieben und
Ziehen.
Am Besten ist, Du übst das Maschinen-Quilten mal auf einem kleinen
Probe-Stück. (3 Lagen wie bei Deinem Quilt).
Gerade Motive Quilten mit der Maschine ist nicht leicht. Hier musst Du erst
herausfinden, welcher Fuß dafür geeignet ist, welches Garn als Unterfaden, etc.
Viel Erfolg,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|