|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Knoten - wie? Nächstes Thema anzeigen: Noch eine Anfängerfrage :) |
Autor |
Nachricht |
Lady Aline

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 29.01.2010, 19:35 Titel: wie patcht man sowas? |
|
|
nach einem monat totaler faulheit, und arbeitschaos hab ich die muse wider zu nähen.... hab aber gleich eien frage... mir fehlt noch die ultimative lösung.
ich will das gepatcht haben. es ist eine kleine decke 38x38cm.
wie mache ich das am schlausten, ich will nicht applizieren, also muss ich wohl die grundfläche auch aufschnippseln, oder giebt es da ander möglichkeiten?
habe auch schon überlegt über das ganz ein gleichmässiges quadratraster zu legen und immer kleine quadrate zu verarbeiten.... hm.... _________________ Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.01.2010, 19:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 29.01.2010, 20:35 Titel: |
|
|
Wenn du es mit der Maschine machen möchtest, legst du es mit Vlies und Rückwand zusammen. Du kannst dann die Blume, so wie du sie aufgemalt hast mit der Maschine frei nachnähen und den Hintergrund stippelst du ganz klein. Dann sieht es etwas nach Trapunto aus. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 30.01.2010, 07:18 Titel: |
|
|
Also, DA fällt mir wirklich nur Appli ein..... tut mir leid  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 30.01.2010, 09:25 Titel: |
|
|
Da muß ich Bonnie recht geben, das wäre ein schöner Blog zum handapplizieren!
Sonst freie Schneidetechnik......dann mußt dich halt bisschen verkünsteln! - allerdings die Blütenmitte würd ich dann wieder applizieren!
Liebe Grüße
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 30.01.2010, 12:19 Titel: |
|
|
Also die Idee mit den kleinen Quadraten finde ich gut, allerdings wird es dann eher abstrakt und du wirst die tollen Rundungen der Blätter nicht so gut hinbekommen.
Es gibt doch noch so eine andere Applikationstechnik, wo man die Schichten aufeinander näht und dann die Mitte rausschneidet. Wie heißt das denn noch richtig? Ich habe hier im Forum ganz tolle Fische aus Batikstoffen mit der Technik gesehen, kann sie aber jetzt gerade nicht finden. Vielleicht ist das ja eine Alternative zum normalen Applizieren.
Viel Erfolg _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 30.01.2010, 12:28 Titel: |
|
|
...oder Du machst Dir Schablonen für die einzelnen Teile und nähst es von Hand.
Aber ganz ehrlich, ich appliziere auch nicht fürchterlich gerne, aber das schreit ja geradezu danach.
Nimm es mal von der Seite: Wenn man etwas in einer ungeliebten Technik fertig hat, ist das Erfolgserlebnis um ein vielfaches größer! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady Aline

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 30.01.2010, 12:31 Titel: |
|
|
danke mädels.
trapunto finde ich toll, aber nicht für das proyekt, aber sowas mach ich sicher auch mal noch.
da ich ja bereits für fummelarbeiten bekannt binn *hüstel* und aplikationen noch seit meiner ausbildung hasse werde ich dann wohl doch mich mal an der miniquadrate idee versuchen... 3x3xcm schwebt mir vor... ich rastere mal die zeichnung und guge wei es aussieht, danke nochmals. _________________ Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|