|
Vorheriges Thema anzeigen: wie patcht man sowas? Nächstes Thema anzeigen: Schablone-Material ist zu dünn |
Autor |
Nachricht |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:05 Titel: Noch eine Anfängerfrage :) |
|
|
Hallo meine Lieben
Nachdem ihr mir mit der Auswahl des Vlieses für meine erste Tagesdecke schon so behilflich ward und euch auch nicht (oder zumindest nur im stillen Kämmerlein ) über meine ersten Projekte schief gelacht habt nun noch eine Anfängerfrage:
Also beim patchen mach ich das so, dass ich am Anfang und Ende der Naht immer ein paar mal mit der Maschine vor und zurück gehe, damit die Naht hält. Allerdings hab ich jetzt bei einem Top mich irgendwie so vermurkst, dass ich am Ende sehr viel wegtrimmen musste - also das "vor- und zurück"genähte teilweise weggeschnitten habe. Allerdings liegt über jeder "beschnipselten" Naht eine weitere, die quer drüber verläuft. Hält mir das? Oder lauf ich hier Gefahr, dass sich die Nähte beim Waschen auflösen?
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das irgendwie verständlich ausgedrückt ist, also hier noch ein Bild dazu:
Bei den weißen Streifen sind an den Ecken ja Nähte. Die musste ich teilweise aber wegschneiden weil ich sie viiiiel zu lang bemessen hatte. Hier fehlt nun also das vor- und zurückgenähte. Aber wie ihr seht (hoffentlich) läuft über die Naht im weißen Stoff die Naht der bunten Dreiecke. Reicht das aus? Und wenn nicht was kann ich tun, damit ich das ganze Teil nicht schrotten muss?
Danke im voraus! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:19 Titel: |
|
|
Hallo!
Also ehrlich gesagt, ich nähe nie vor und zurück, da ich Chain-Piecing mache, wenn es irgendwie geht, also alle Stücke nacheinander unter das Füßchen schiebe. Wenn du eine kleine Stichlänge nimmst, dann geht auch nichts auf. Außerdem, wie du schon bemerkt hast, liegt ja wieder eine Naht drüber, die das Ganze fixiert. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:43 Titel: |
|
|
Hallöchen!
Mach ich auch nie. Ich näh mit Stichlänge 2. Und weil immer ne Naht darüberläuft, hält das auch. Vor und zurück mach ich nur bei Y-Nähten, weil sich da keine Nähte überkreuzen, sondern eben beide am selben Punkt beginnen. Außerdem wird das Ganze ja dann beim Quilten noch mal irgendwie gesichert.
Und wieso sollten wir uns schieflachen? Keine Angst. Gemurkst hat sicher schon jede von uns mal
grüßchen _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:46 Titel: |
|
|
Uiiii da bin ich aber froh Danke vielmals! |
|
Nach oben
|
|
 |
meklesia

Anmeldungsdatum: 30.01.2010 Beiträge: 15 Wohnort: 19089 Crivitz
|
Verfasst am: 31.01.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Hallo cinzano23,
auch ich nähe keine Rückstiche und die Stichlänge ist bei 2,5 auf meiner Nähmaschine voreingestellt und damit nähe ich in der Regel. Wie schade, daß Du nicht in meiner Nähe wohnst. Ich gebe ab Mittwoch einen Grundkurs in Patchwork. Meine Teilnehmerinnen lernen alles, was man als Anfänger braucht. Aber vielleicht begegnen wir uns doch einmal. Ich bin nämlich buchbar für Gruppen im ganzen Land. Diesen und weitere Kurse werde ich in meinem Shop anbieten. Du findest ihn unter www.meklesias-patchwork.de . _________________ Viele Grüße
Monika
http://www.meklesias-patchwork.de/shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 31.01.2010, 20:04 Titel: |
|
|
Schließe mich meinen Vorrednern an, ich vernähe nur in besonderen Fällen, bei Blöckchen z.B. am Rand, damit die bis zur Verarbeitung (die nächste Quernaht) nicht aufgehen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:31 Titel: |
|
|
Ich nähe nur den Rand mit vor und zurück an, den Rest ohne. Bei PP sieht das jedoch anders aus, aber das war auch nicht Deine Frage. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|