|
Vorheriges Thema anzeigen: Farbkreis Bargello Nächstes Thema anzeigen: wie patcht man sowas? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.01.2010, 08:46 Titel: Knoten - wie? |
|
|
Hallo an Euch und vor allem die Stickerinnen unter Euch,
ich habe ein altes Problem:
Wie man den Endknoten beim Quilten macht, daß habe ich aus einem tollen Video bei YouTube gesehen (um die Nadel und dann in den Stoff ziehen). Eines kann ich aber nicht: den Endknoten beim Sticken. Immer wenn ich es versuche den Knoten möglichst nah am Stoff zu machen, sitzt er meist einen halben cm weg davon. Versteht Ihr, was ich meine? Gibt´s nicht eine Schlingveriante, die einfach zu lernen ist, damit der Knoten direkt am Stoff anliegt? Oder wie macht Ihr das beim Sticken? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.01.2010, 08:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.01.2010, 09:19 Titel: |
|
|
Beim Sticken wird am Ende nicht geknotet, sondern hinten durch die Schlingen des gestickten gezogen, am Anfang eigentlich auch. Wenn man es nicht anders kann, läßt man bei dem ersten Faden unten ein Stückchen hängen und zieht es dann durch, wenn man ein Stück gestickt hat.
Knoten würden auch bei einer Stickerei auftragen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.01.2010, 09:41 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Ja, das kenne ich auch so, beim Sticken wird vernäht, nicht geknotet. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.01.2010, 09:53 Titel: |
|
|
Ahhhh! Ok, das habe ich verstanden.
Kennt jemand aber eine Trick, wie man Knoten (Stickerei ausgenommen) direkt am Stoff macht? Es soll so was geben, daß man den Faden entsprechend zieht, und er sich direkt am Stoff zum Knoten zusammenzieht. Kann ich mich hier überhaupt verständlich ausdrücken? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:21 Titel: |
|
|
Hi, Christine ,
das ist zwar ein Stickstich, aber wenn du ihn auf der Rückseite machst, hilft er dir vielleicht weiter:
http://kleinedingevonnele.blogspot.com/2009/02/franzosisches-knotchen.html
Ansonsten stecke ich vor dem Festziehen des Knotens eine Nadel in die Schlinge des Knotens und ziehe ihn damit direkt an den Stoff  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:48 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ansonsten stecke ich vor dem Festziehen des Knotens eine Nadel in die Schlinge des Knotens und ziehe ihn damit direkt an den Stoff |
Ja, genau so mache ich es auch. Auch beim Quilten mache ich so meine drei Knoten hintereinander. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.01.2010, 14:23 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten. Ich werde es mal probieren. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Trudy

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 30.01.2010, 09:52 Titel: Re: Knoten - wie? |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Hallo an Euch und vor allem die Stickerinnen unter Euch,
ich habe ein altes Problem:
Wie man den Endknoten beim Quilten macht, daß habe ich aus einem tollen Video bei YouTube gesehen (um die Nadel und dann in den Stoff ziehen). Eines kann ich aber nicht: den Endknoten beim Sticken. Immer wenn ich es versuche den Knoten möglichst nah am Stoff zu machen, sitzt er meist einen halben cm weg davon. Versteht Ihr, was ich meine? Gibt´s nicht eine Schlingveriante, die einfach zu lernen ist, damit der Knoten direkt am Stoff anliegt? Oder wie macht Ihr das beim Sticken? |
Ich mache niemals einen Knoten beim Sticken!
Ich ziehe den Anfangs- und Endfaden immer auf der Rückseite unter einigen Stickstichen durch. Dann bleibt die Stickerei schön flach und kein Knoten drückt sich durch.
(Das habe ich schon in der Schule im Handarbeitsunterricht bei Schwester Luitgard gelernt... ) _________________ Gruß
von
Trudy |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|