Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie näht und stellt ihr einen Storm at the Sea?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Unterschied zwischen Maschinen- und Handquiltgarn?
Nächstes Thema anzeigen: Büglen von Quilts  
Autor Nachricht
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 13:07    Titel: Wie näht und stellt ihr einen Storm at the Sea?

Hallöchen

ich möchte einen Storm At The Sea nähen und frage mich nun, wie ich am besten vorgehe. Die einzelnen Blöcke kann man ja wunderbar mit Paper Piecing nähen (ich traue meine Genauigkeit nicht). Und dann die Blöcke frei auf der Nähma aneinander reihen (spätestens da treffen sich bei mir Nähte nicht genau Embarassed ).

Und alle Stoffstücke auf einmal zuschneiden (sind ja immer wieder die gleichen Teile) oder erstmal probieren? Laughing

Habt ihr noch Tipps, was ich beachten könnte?
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 13:07    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 13:16    Titel:

Ich kann dir dieses Buch und das dazu gehörige Tri-Recs Toll empfehlen.
Ich benutze das Lineal fast ständig und es klappt alles super damit.
Ich besitze das Buch
"Calming The Storm"von Darlene Zimmermann und Joy Hoffmann und darin wird alles sehr gut beschrieben.
Ich habe aber auf meiner Buchsuche nicht wirklich was dazu gefunden.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 13:21    Titel:

Hallo Käte

ja, zu dem Buch finde ich auch wenig Infos. Und das Tri-Recs Tools scheint ein Lineal zum Schneiden von Dreiecken zu sein. Ich glaube, der benötigte Winkel ist auch an meinem großen Lineal dran (auch wenns wahrscheinlich nicht sooo komfortabel ist, wie das Tool).

Aber nähst du auch mit PP oder ganz genau Stück an Stück?

Erstmal danke!
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 14:10    Titel:

Nein das Tri Reck Tool ist auch für Rechtecke zum Schneiden und das Dreieck, kann man mit einem normalen Lineal nicht schneiden.
Schau hier, was ich meine.







Man spart mit dem Lineal außerdem auch Stoff, da man deutlich weniger für die Rechtecke gebraucht.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 15:30    Titel: Re: Wie näht und stellt ihr einen Storm at the Sea?

Suleon hat Folgendes geschrieben:
Hallöchen

(spätestens da treffen sich bei mir Nähte nicht genau Embarassed ).

Papier an den Blöckchen lassen, zusammennähen und dann erst das Papier entfernen
Und alle Stoffstücke auf einmal zuschneiden (sind ja immer wieder die gleichen Teile) oder erstmal probieren? Laughing

alles auf einmal, aber mit mehr Nahtzugabe !


Und wenn Du alles geschnitten hast, nicht in eine Klarsichtbox sortieren
Embarassed sonst hast Du so ein UFO wie ich Embarassed
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 15:40    Titel:

Hi Lukrecia

Danke! Da wäre ich nicht drauf gekommen mit dem Papier drin lassen Smile das sollte klappen!

Wieviel Nahtzugabe hattest du? 0,5cm?
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 17:22    Titel:

Es gibt auch ein spezielles Storm at Sea Lineal, das ich mir mal von einer Fortbildung mitgebracht habe. Ist allerdings nur für eine bestimmte Blockgröße, aber wenn das zufällig Deine ist, dann ist das Lineal toll.

Ich bin nicht so der Papier-näh-Freund, mache ich zwar zugunsten der Genauigkeit, aber nur, wenn keine Schnellschneide- oder Lineal- Möglichkeit besteht.

Ich guck´mal gerade, ob ich einen Link zu dem Lineal finde.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 17:25    Titel:

Ich habe hier gerade eine schöne Beschreibung von Lineal und dazu gehörendem Buch bei Quiltmaus auf dem Blog gefunden.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 20:12    Titel:

Mindestens 1 cm Nahtzugabe nehm ich
Wird nach dem Nähen gleichgeschnitten (nach der jeweiligen Naht)
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 26.11.2010, 09:06    Titel:

Ich nähe immer mit 1/4" und das reicht bei mir auf jeden Fall. Es kommt mit dem Lineal von mir auch hin. Ich verschwende ungern Stoff, auch wenn ich manchmal ein Angebot erhasche.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2010, 09:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de