Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Unterschied zwischen Maschinen- und Handquiltgarn?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ab welcher Größe ist bei Euch ein Stück Stoff ein Rest?
Nächstes Thema anzeigen: Wie näht und stellt ihr einen Storm at the Sea?  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 10:07    Titel: Unterschied zwischen Maschinen- und Handquiltgarn?

Hallo,

bisher habe ich nur mit der Maschine gequiltet und möchte nun zum ersten Mal das Handquilten ausprobieren.

Brauche ich dazu unbedingt sofort Handquiltgarn oder wird auch Maschinenquiltgarn für's erste Ausprobieren reichen? Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden?
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 10:07    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 10:23    Titel:

Hallo Linda,

Handquiltgarn ist gewachst. Daher darf es nicht in der Maschine verwendet werden.

Du kannst aber Maschinenquiltgarn fürs Handquilten verwenden. Damit es leichter durch den Stoff geht gibt es die Möglichkeit selbst zu wachsen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 10:26    Titel:

Guten Morgen!

Ganz klar: ich empfehle dir Handquiltgarn. Es ist speziell hergestellt zum Handquilten und somit sehr reißfest - Maschinenquiltgarn reißt schneller, es wird auch bei der Verarbeitung lange nicht so beansprucht wie Handquiltgarn, das man unzählige Male durch die drei Lagen des Quilts zieht.
Die meisten speziellen Handquiltgarne werden bereits bei der Herstellung mit einer speziellen Beschichtung (silikonartig) versehen, die das Verknoten und Verdrehen des Garnes einschränken bzw. sogar verhindern sollen und es stabilisiert. Man spricht im Englischen von "Coating" oder "coated". Auf Grund dieser Beschichtung mögen auch viele Nähmaschinen dieses Handquiltgarn so gar nicht!
Verwendet man zum Handquilten ein nicht beschichtetes Garn, so kann man es durch Bienenwachs ziehen, das hat die gleiche Wirkung wie die industrielle Beschichtung. Es gibt auch ein synthetisches Wachs für diesen Zweck im Quilterbedarf zu kaufen, nennt sich "Thread Heaven".
Es gibt Handquiltgarne aus reiner Baumwolle (sehr langfaserig, deshalb ist das Garn auch sehr stabil) und aus einem Polyesterkern, der mit Baumwolle umwickelt ist.
Ich selber nehme am liebsten das Handquiltgarn von YLI, aber die Geschmäcker sind verschieden.
Eine Ausnahme bei den Maschinenquiltgarnen gibt es allerdings, das läßt sich sehr gut von Hand quilten: King Tut von Superior Threads.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 11:45    Titel:

Danke für Eure schnellen Antworten!

Ihr habt mich überzeugt: ich werde erst mal Handquiltgarn kaufen, ehe ich loslege. Wäre ja schade, wenn der Erfolg ausbleibt nur weil das Material nicht optimal ist.

Nochmal danke für Eure Hilfe!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de