Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie näht man einen Hotelverschluß?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Probleme bei der Stoffauswahl
Nächstes Thema anzeigen: Lonestar-Quilt: merkwürdige Maße  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 19:50    Titel: Wie näht man einen Hotelverschluß?

Hallo,

ich habe schon versucht, über die Suchfunktion und auch über google schlauer zu werden aber entweder ich stell mich total doof an oder es ist so schwierig... ich verstehs einfach nicht, egal, was ich lese.
Sollte irgendwer eine BILD-Anleitung haben, die das ganze in kleinen Schritten erklärt, würde ich mich sehr drüber freuen!

Denn alles andere hab ich bisher noch nicht kapiert. Confused

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 19:50    Titel: Werbung



Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 20:18    Titel:

Hallöchen Gabi,

ich finde dieses Video hier sehr übersichtlich =)

http://www.youtube.com/watch?v=9RLYxn0r4V0

vielleicht hilft dir das?

liebe grüße

Monja
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 21:28    Titel:

Boah, ist das Video kompliziert erklärt...

Hotelumschlag ist total billig, die norwegische Bettwäsche hat's von Haus aus, hier ist das Tradition. (IKEAs Bettwäsche hat es auch, hm...zumindest wenn ich die hier in N kaufe Smile)

Stell dir das vor wie einen großen Briefumschlag mit Klebekante Smile
Verstehst du?

Das sind nur 4 Nähte.

Stoffbreite = Kissenbreite

Stofflänge = 2x Kissenhöhe plus 20cm dazu für den Umschlag.

Die beiden kurzen Seiten säumen 1 cm.

Dann rechts auf rechts legen, die eine kurze Seite überlappt die andere kurze Seite um ca. 18 cm. (Lieber noch mal messen, ob genauso groß wie das Kissen Smile)
Und zwar (Achtung!) im oberen Drittel des Kissenbezuges.

Bei normalen Kissen wäre es nicht schlimm wenn es in der Mitte sitzt, die sind beweglich genug, um trotzdem rein zu passen.
Machst du das jedoch mit Schaumstoffkissen, dann ist das ein echtes Gewürge die da reinzukriegen.

Dann die beiden Seiten zusammen nähen, wenden, fertig Smile

Bei dicken Kissen kannst du alternativ noch zusätzlich ein Stück Klettband annähen.

Lg, Britta Smile

PS: Ich hoffe, du konntest folgen?
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 22:21    Titel:

Hilft dir diese Anleitung ein wenig?

http://www.patchwork-anleitungen.de/dekoration/kissenbezug-redwork-technik/
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 12:58    Titel:

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, ich habs kapiert...

Da ich hier gerade Krankenpflegerin bin, komm ich nicht zum Nähen und es ausprobieren, aber ich werde es bald versuchen, wenn mein krankes "Hinkel" wieder ein paar Stunden ohne mich kann! Danke!

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 16:44    Titel:

Hallo Gabi,

vielleicht hilft dieses Tutorial dazu?:

http://draussennurkaennchen.blogspot.com/2011/06/so-geht-das-kissenhulle-mit.html

LG Petra

edit: hier ist noch etwas:

http://www.dekoatelier.de/herstellen/kissenbezug_mit_streifen.htm
_________________
LG Petra
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 19:37    Titel:

Hallo Petra,

nachdem ich nun noch deine erste Anleitung angesehen habe, bin ich mir sicher, dass ich es richtig verstanden habe... dankeschön an euch alle. Ich weiss gar nicht, wo mein Denkfehler lag!

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de