Vorheriges Thema anzeigen: Kuscheldecke Nächstes Thema anzeigen: Wie näht man einen Hotelverschluß? |
Autor |
Nachricht |
fleure85
Anmeldungsdatum: 13.10.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 13.10.2011, 10:49 Titel: Probleme bei der Stoffauswahl |
|
|
Hallo zusammen...
ich tue mich immer wahnsinnig schwer mit der Farbzusammenstellung . Oft schummle ich, indem ich fertige Pakete kaufe, aber eigentlich möchte ich das selbst lernen. Also hier mein aktuelles Problem. Ich würde meiner Mutter zu Weihnachten gerne einen Quilt nähen. Weil mir "wirkliche" Patches meist zu fisselig sind (ich lerne noch), wollte ich mit einfachen, großen Quadraten anfangen. Andererseits überlege ich ernsthaft einen Ragquilt zu nähen, weil ich die so wunderschön und gemütlich finde. Ich weiß, hat alles noch nichts mit Stoffwahl zu tun, also hier die Frage. Mama steht auf Blau und auf Karos, ich sammle schon ne ganze Zeit verschiedene Stoffe in der Richtung und hab folgendes Zusammengestellt:
Kann ich das so nehmen? würdet ihr einen rauslassen (den ganz links mag ich persönlich nicht so gern)? Noch was dazu (blau uni? dunkelblau)?
Zu unruhig?
Wäre für Hilfe wirklich dankbar!
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.10.2011, 10:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 13.10.2011, 11:02 Titel: |
|
|
Blau uni und dunkelblau dazu ist schon mal gut finde ich, wenn du keine weitere Farbe dazunehmen willst. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 13.10.2011, 11:08 Titel: |
|
|
Hallo
ich würde auch noch ein oder zwei unifarben (blau) dazunehmen
ansonsten finde ich deine Auswahl schön.
Den linken Stoff würde ich auf jeden Fall dazu nehmen.
Viel Erfolg _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 13.10.2011, 11:24 Titel: |
|
|
Hallöchen,
Deine Stoffauswahl ist soweit doch sehr gut =) Trau dich ruhig etwas!
Mir ging das bei meinem ersten Quilt auch so... ich hatte viele Gelbtöne und war dann schon sehr verunsichert weil auf einmal auch dunkleres Gelb bzw. sogar fast Orange mit druntergekommen ist... aber im gesamtbild sah es wirklich toll aus!
Wenn du einen weißen Stoff noch mit rein nehmen willst (was ich so schon sehr gut finde) würde ich auch noch einen oder 2 blaue Unis dazu nehmen. (hell und dunkel oder nur hell oder eben nur dunkel)
Das bringt nocht etwas ruhiges mit sich =) _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 13.10.2011, 11:47 Titel: |
|
|
Die blauen Stoffe passen doch schon gut zusammen. Ich würde auf alle Fälle noch einen uni-dunkelbauen Stoff mit dazu nehmen. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
fleure85
Anmeldungsdatum: 13.10.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 13.10.2011, 12:51 Titel: |
|
|
Danke!
Lieb, dass ihr so schnell eure Meinung gesagt habt. Ich fahr dann heute nachmittag mal noch etwas Uni-Blau besorgen und mach mich dann dran. Findet ihr einen Rag-Quilt ok?
lg |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 13.10.2011, 13:42 Titel: |
|
|
Ja, ein Ragtime- Quilt sieht im Karo- Look so richtig klasse aus!
Und wenn Du den Stoff, der Dir nicht gefällt, nachher zerschnitten und im Quilt verteilt hast, wirst Du staunen, wie gut der sich im Quilt macht.
Und was in Uni dazwischen macht sich prima, kannst Du dann auch noch gut für den Rand oder das Binding nehmen.
So, nun hast Du uns genug neugierig gemacht. Dann laß mal Taten und Fotos folgen.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.10.2011, 13:59 Titel: |
|
|
Also den linken Stoff würde ich ebenfalls unbedingt mit dazu nehmen. Bei Unis wäre ich vorsichtig, wenn´s nur ein mittelblau ist, bei dunkelblau kannst Du nicht soviel falsch machen und weiß fände ich auch noch sehr hübsch dazu. Ragtime.... naja, ist Geschmackssache. Wenn Deine Mama keine 80 ist, kannst Du ihr sicher so einen nähen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 13.10.2011, 14:09 Titel: |
|
|
Ich finde Deine Auswahl auch schon gut. Auf jeden Fall würde ich noch einen oder zwei Unis in blau, besonders dunkelblau dazu nehmen und vielleicht auch noch einen Stoff mit größeren Karos oder mit unregelmäßigeren Karos um etwas mehr Kontrast reinzubringen.
Bin gespannt wie es wird
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 13.10.2011, 15:07 Titel: |
|
|
Ich finde die Auswahl auch schon sehr gut, würde allerdings auch versuchen noch passend uni in dunkel-, mittel- und hellblau sowie weiß (siehe den Karostoff in der Mitte) dazunehmen. Der linke, der dir nicht gefällt, ist gut, würde ich auf jeden Fall drin lassen.
Durch die Töne hell bis dunkel baust du Spannung auf, schön verteilen beim Block auslegen. Wenn du bspw. nur mittlere Töne in unterschiedlichen Karos hast, könnte es zwar schön aussehen, aber das gewisse Etwas fehlt.
Das kannst du auch selbst mal testen, indem du den weißen, den mit den großen Karos (mitte) und den mit den mittleren Karos (mitte links) rausnimmst. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.10.2011, 15:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|