Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie näht man diese runden knubbeligen Umrandungen von Kissen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kinderdecke mit Namen
Nächstes Thema anzeigen: wer kann mir tipps zur julie tasche geben ?  
Autor Nachricht
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:14    Titel: Wie näht man diese runden knubbeligen Umrandungen von Kissen

moin moin

ich meine sowas hier: klick

Das macht ein Kissen irgendwie hochwertiger und einen kleinen Farbakzent kann man auch noch setzen. Wie nennt sich das und vor allem wie näht man das? Laughing
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:14    Titel: Werbung



Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:28    Titel:

Also meiner Meinung nach ist das Paspelband: Meist Schrägstreifen, ungefalzt, in denen eine Kordel versteckt ist. Dann wird das Ganz einfach beim Zunähen zwischengelegt.

Oder sieht das jemand anders?
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
bizkitea98



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 352
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:31    Titel:

Genauso hätte ich das auch gesagt!

Hier hab ich noch was gegoogelt
_________________
Viele Gruesse
Karin


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:36    Titel:

Ahhhh Paspelband nennt sich das. Das werde ich mal ausprobieren.

Danke!
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:42    Titel:

Ich hab zufällig grade ein Buch aus der Bücherei da, in der das beschrieben wird.

Darf ich zitieren? (Aus dem Buch 'Wohnen mit Stoffen')
dieser Teil des Posts wurde wegen Copyright von der Moderation entfernt. KK
Das wird dann einfach zwischen die Stofflagen gelegt und bei der Naht mitgenäht.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:46    Titel:

Die Anleitung ist super! Danke fürs Abtippen Very Happy
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 11:33    Titel:

Huhu,

nennt man sowas nicht auch "Keder" und kann diese bereits vorgefertigt kaufen???

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 14:45    Titel:

Ja das heißt auch Keder. Die gibt es fertig zu kaufen.

Kann man aber sehr leicht selbst machen.

Dazu Schrägband in der gewünschten Länge schneiden, falten, eine Kordel in die Falte legen, umknicken, dann am besten mit dem Reißverschlussfuß an der Kordel mit kleinem Abstand entlang eine gerade Naht nähen. Den entstandenen Keder zwischen die beiden Stoffstücke (die liegen rechts auf rechts) nach innen legen und knapp am Keder abnähen, dabei wird die erste Naht durch diese Naht verdeckt.

An der Stelle wo die beiden Kederenden sich treffen, die Kordel abschneiden und ein Stoffende Nahtbreit umknicken und über das andere Ende legen, damit es beim festnähen versäubert wird.

Als Kordel kann man eine Paketschnur nehmen, Wäscheleinen, dickere Wolle, je nachdem wie dick der Keder am Ende sein soll.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 16:56    Titel:

ich machs auch so wie claudia und nähe auch erst mal ab, bevor ich die *paspel* weiter verarbeite.

gutes gelingen.......

p.s. übrigens sehen die kissen toll aus, wer auch immer sie genäht hat Smile

lg helga
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de