Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie macht man einen Block selber?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rueckseite AMC
Nächstes Thema anzeigen: Freihandquilten-was brauche ich?  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 18:28    Titel: Wie macht man einen Block selber?

da ich bald Großtante werde und für den Nachwuchs gerne eine Decke nähen würde wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, wie man einen Block selber erstellen kann. Ohne Vorlage. Und wie man merkt, ob es im großen dann auch gut ausschaut und nicht nur in einem Block? Öhm etwas kompliziert umschrieben, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Dankeschööön
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 18:28    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 20:38    Titel:

Hallo Jutta!
Möchtest du einen "richtigen" Block machen? Wenn nicht, kann ich dir für eine Babydecke meine bewährten Herzen empfehlen. Mach dir eine Herzschablone (Pappendeckel tuts auch), diese auf Stoffe auflegen, Herzen ausschneiden, dasselbe aus Vliesofix machen, Vliesofix auf die Herzen aufbügeln, Papier abziehen und die Herzen auf Quadrate in gewünschter Größe aus Hintergrundstoff aufbügeln, rundherum Zick-Zack ganz eng, fertig ist ein Block. Blöcke zusammensetzen (vielleicht mit Blenden rundherum), Rand annähen, fertig. Quilten tu ich meistens rund um die Herzen und das Quadrat in der Naht, wenn es schnell gehen soll.
LG Erika.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 21:18    Titel:

KLasse danke Erika, das ist eine tolle Idee!
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 23:13    Titel:

Hei, hei!
Wenn ich selber am entwerfen bin, dann nehme ich Bleistift, Radiergummi, kariertes Papier und ein Geodreieck. Die gewünschte Größe maßstabsgerecht aufzeichnen und dann loslegen! Wenn es ungefähr so aussieht wie ich mir das vorstelle, dann male ich das Ganze mit Buntstiften an.
Dann eine wenig Mut fassen und anfangen.
LG Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 10:44    Titel:

Danke Tinka!
Puhh, das klingt noch nicht danach, das ich mir das zutrauen sollte Wink
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 21:48    Titel:

Doch doch! dafür
Trau Dir das ruhig zu! So schwer ist das gar nicht! Oder malst Du nicht gerne?
Laughing Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:44    Titel:

Doch am Malen hapert es nicht, eher alles was mit Linealen zu tun hat*gg*, da sieht das schon anders aus Wink
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 15:28    Titel:

Immernoch dafür
Deswegen nehme ich kariertes Papier, da habe ich schon einen Anhaltspunkt und die Linien werden leichter paralell. Wenn ich irgendwo in einer langweiligen Sitzung sitze, dann ... Embarassed ... so sind schon viele Muster entstanden.
LG Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 19:26    Titel:

Laughing langweilige Sitzung*grübel* okay, ich kann das dann wohl erledigen wenn ich wegen der Kids mal wieder bei irgendeinem Verein warte Wink .
Ja, ich glaub ich besorg mir morgen mal einen Block und schau mal, was ich so zustande bekomme. Malst du denn den Quilt in klein komplett oder "nur" einen Block? Weil irgendwie muss ich dann sehen, wie das im ganzen ausschaut Rolling Eyes
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 09:37    Titel:

Also ich mach das auch so wie Tinka.
Ich habe immer Probleme mich an Anleitungen zu halten. Zum einen kaufe ich meine Stoffe immer auf Halde und nicht nach einer Anleitung. Da muss ich erstmal sehen was und wieviel Stoff ich habe.
Ich male mir auch immer erst die einzelnen Blöcke auf, danach lege ich die Grösse der Blöcke fest und daraus ergibt sich dann die Grössse fertigen Decke ganz grob. Variieren kann man das Ganze mit Sashing-und Randbreite.
Beim Nähen kann immer noch passieren, dass ich noch was ändere, denn wenn die Blöcke genäht daliegen fällt mir manchmal noch was dazu ein z.B. ein schmaler Rand mit Kontrastfarbe o.ä.
Ich weiss meist nur in etwa, wie der fertige Quilt aussieht, wenn ich anfange.

Nur Mut, es wird immer was.

LG
Marianne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 09:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de