Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Freihandquilten-was brauche ich?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie macht man einen Block selber?
Nächstes Thema anzeigen: frage zur quilt-technik  
Autor Nachricht
Soumeyya



Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 23:24    Titel: Freihandquilten-was brauche ich?

Hallo

ich hab gerade eine Anleitung zum Freihandquilten (ich glaube zumindest man nennt das so)bei Youtube gesehen-ich weiss nicht ob ich den link hier reinstellen darf Question

Auf jeden Fall bin ich total begeistert von dieser Technik und mag das gerne probieren-jetzt meine Frage...
Dazu brauch ich einen extra Fuss für die Maschine oder? und kann ich das mit jeder Maschine machen? Man muss dazu doch den Transporteur versenken oder?
Ich hab eine Emerald 186 -und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob die das überhaupt kann...
_________________
Gruss Soumeyya
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 23:24    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 23:35    Titel:

Hallo,
Du hast recht, der Transporteur muß versenkt werden und Du gebrauchst einen Stopffuß.
Hier ist auch noch einmal alles gut beschrieben.
http://www.colourwash.de/html/lehrgang_maschinenquilten_.html
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Soumeyya



Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 00:30    Titel:

Hallo

super danke dir -ich hab es gerade einfach mal "frei Schnauze" ausprobiert-ohne Fuss (nur dieses Plastikteil was sich bei meiner Maschine auf den Stoff absenkt) -ging garnicht mal so schlecht-bis auf die Tatsache das man den Unterfaden arg sieht und die Maschine immer wieder mal Stiche auslässt-aber ich schätze mal das liegt an daran das ich den Fuss noch nicht hab denn wenn ich denn Stoff gut gespannt hab ging es

macht echt Spass Very Happy
_________________
Gruss Soumeyya
Nach oben
Soumeyya



Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 13:32    Titel:

Hallo ich nochmal Very Happy

kann es sein das man die Ober und Unterfadenspannung irgendwie verändern muss?
Brauche ich spezielles Quiltgarn und Nadeln? Oder geht das zum üben auch so?
_________________
Gruss Soumeyya
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 14:14    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
Du hast recht, der Transporteur muß versenkt werden und Du gebrauchst einen Stopffuß.
Hier ist auch noch einmal alles gut beschrieben.
http://www.colourwash.de/html/lehrgang_maschinenquilten_.html



Die Anleitung ist wirklich super toll. Da benötigt man/frau wirklich kein Buch mehr. Ich schnupper immer gerne auf der Seite von Ulla. Einfach immer genial!!!!
LG Helga
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de