|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: tagesdecke mit ikea decke? Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! wie setze ich am besten die Stoffstücke zusammen? |
Autor |
Nachricht |
Woelfin85
Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 126 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 26.11.2013, 18:25 Titel: Wendetischläufer |
|
|
Ich habe ein Problem, und zwar hab ich meine zwei Seiten des Tischläufers nun fertig, und sogar exakt genug gearbeitet, dass sie aufeinander passen, wie soll ich die nun aber zusammen fügen? Also Quilten? Beide Seiten habe unterschiedliche Muster und auch einen unterschiedlich breiten Rand...
Wäre super wenn jemand eine Idee hätte.
Bilder kommen noch nach, zum genauen anschauen
[/list] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.11.2013, 18:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.11.2013, 18:30 Titel: |
|
|
Da hilft nur ein Muster über alles. Mit der Maschine freihand, oder halt mit der Hand.
Zeig mal ein Bild von den 2 Seiten, dann sprudeln hier sicher die Ideen  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 26.11.2013, 18:38 Titel: |
|
|
... oder du hast die Tops für 2 Tischläufer und nimmst andere Rückseiten.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Woelfin85
Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 126 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 26.11.2013, 18:46 Titel: |
|
|
Das sind die zwei Seiten
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.11.2013, 19:05 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich, ich käme nie auf die Idee, daraus einen Wendetischläufer zu nähen. Sonst kann ich mich nur Tinka anschließen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.11.2013, 20:20 Titel: |
|
|
Gut, so kann ich mir das eher vorstellen.
Wie willst Du quilten? Mit der Hand oder mit der Maschine?
Es würden sich ja Weihnachtliche Motive anbieten.
- große Girlanden mit Sternen dran
- viele Sterne
- Schneeflocken
oder, wenn es ganz einfach sein soll einfach ein Rautenraster über alles.
Schau mal hier: http://store.designsbyvickie.com/ _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 26.11.2013, 20:21 Titel: |
|
|
Also ehrlich, ich würde auch zwei daraus machen.
Aaaaber, wenn Du wirklich wild entschlossen bist, die zusammen zu bauen, dann würde ich versuchen, das eine Top sehr sorgfältig und gerade auf ein Vlies zu kleben (505er) und dann mittels Stecknadeln zum Punktjustieren von dem aufgeklebten Top ausgehend durch das Vlies stechen und das andere Heftstich nach Heftstich auf die andere Seite des Vlies aufzubringen.
Vielleicht kannst Du eine Styropurplatte nehmen und wie so ein Fakirbrett das geklebte Top auflegen und mit Stecknadeln durch das Stypor stechen und dann das zweite Top 'aufstechen' und dann sehr sorgfältig heften.
Ob das am Ende dann wirklich 100%ig gelingt, habe ich meine Zweifel, aber vielleicht hast Du ja genug Geduld dafür - ich hätte sie wahrscheinlich eher nicht
Laß' uns mal wissen, wie Du Dich entscheidest und zeig' uns das Ergebnis - würde mich echt interessieren. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Woelfin85
Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 126 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 26.11.2013, 20:44 Titel: |
|
|
Ich habe mir überlegt ob es Sterne werden sollen, die ich mit der Maschine Quilte, ich hab allerdings noch nicht viel Erfahrung damit. Für das Quilten von Hand fehlt mir die Übung und die Geduld.
Das Mit den Rauten ging mir auch schon durch den Kopf, wird wohl die einfachste Lösung sein.
Aber ich hab ja zum glück noch ein paar Tage Zeit um mir das durch den Kopf gehen zu lassen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|