Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kolorieren von Stickereien

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: ...
Nächstes Thema anzeigen: Wellen im Bargello  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 20:59    Titel: Kolorieren von Stickereien

Hallöchen!
Ich hab im Web den StickBOM "Under the sea" gesehen. Der ist total hübsch, aber was ich gesehen habe, hat die Designerin die Sticklinien mit Stiften schattiert. Ich hab das nicht ganz verstanden. Wenn ich das auch mache, kann ich den Wandbehang ja dann nicht waschen. Oder gibt es da spezielle Stifte oder eine bestimmte Technik, die die Farben fixiert?
Hoffe ihr könnt mir das erklären!
Grüßchen
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 20:59    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 21:19    Titel:

Ich kenne zwar diesen BOM und diese Technik nicht, aber generell hält Stoffmalfarbe erstklassig bis sogar 60 Grad. Selbst so Stoffcremes überstehen locker den Trockner.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 22:30    Titel:

Das sind Art-Pens. Smile

z.B. http://www.perlen-paradies.de/cgi-bin/getframe.pl?http://www.perlen-paradies.de/tex07.htm

oder Letraset Promarker, die gibt es nicht nur für grafische Illustration (werden auch gerne von Scrappern benutzt), sondern zumindest bei uns jetzt auch für Stoff. Bin aber nicht sicher, ob es wirklich genau die von Letraset sind oder aber von Pantone o.ä.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischie



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 00:51    Titel:

Ich habe auch vor den BOM zu sticken, so weit ich es verstanden habe benutzt sie normale wasserverwischbare Holzstifte, die bekommt man überall ( eigendlich). Mit ihnen erreicht man eine zarte Farbgebung - nach etwas üben... Nur hast du recht, Waschen kann man das ganze nicht.

Cherryl Goss verwendet dann noch ein Fixiermittel um die Farbe waschbar zu machen, aber was und woher, dahinter bin ich noch nicht ganz gekommen. - vieleleicht sollte ich mal nachfragen;)

Wünsche dir ganz viel Sapß beim sticken und das colorieren zuerst auf einem extra Stück Stoff ausprobieren.....
_________________
sonnige Grüße Fischie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischie



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 00:55    Titel:

Habe nochmals geschaut und dann bei Google weitergekommen, sie Fixiert das ganze mit "Textilmedium", gibt es bei uns auch zu kaufen und man kann es auch zum herstellen von eigenen Stoffmalfarben verwenden.

Würde es wirklich zuerst mal ausprobieren, bevor du dir all die mühe gibst.

Vielelciht hat ja auch schon jemand anderes damit gearbeitet.....
_________________
sonnige Grüße Fischie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 08:04    Titel:

Danke Fischie. Werd mal schauen, ob ich dieses Medium bekomme und dann feste ausprobieren ...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Trudy



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 19:17    Titel:

Ich nehme immer die Staedler Aquarellstifte, nach gutem Bügeln sind die sogar handwaschbar!
_________________
Gruß
von
Trudy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 19:24    Titel:

Wow, echt, die halten das aus? *gleichausprobiernmuss*
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Trudy



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 19:31    Titel:

nach häufiger Wäsche kann man ja mal nachcolorieren, aber wie oft wäscht du deine Wandbehänge!?! Wink
_________________
Gruß
von
Trudy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischie



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 19:47    Titel:

Danke für den Tip!
_________________
sonnige Grüße Fischie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 19:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de