Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welches Garn zum Quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie fixiere ich Applikationen
Nächstes Thema anzeigen: Quilt as you go für Doppelbett-Tagesdecke handlicher?  
Autor Nachricht
BirteS



Anmeldungsdatum: 13.05.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 20:00    Titel: welches Garn zum Quilten

Hallo,
muss jetzt meine Decke quilten und habe mir Garn aus einem wunderschönen Stoffgeschäft besorgt. Das ist aus Polyester und hat die Stärke 100. Das erscheint mir doch sehr dünn und zart, der Laden hatte leider auch nichts anderes. Was benutzt ihr und Polyester finde ich ja nicht wirklich toll. Viele Grüße, Birte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 20:00    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 20:44    Titel:

Dir ein herzliches Willkommen und viel Freude bei uns.

Wir haben das Thema Garn für´s Quilten schon mal aufgegriffen. Vielleicht ist das ein wenig hilfreich. Dir viel Freude.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 02:11    Titel:

Hallo Birte,

also ich wuerde wahrscheinlich lieber nicht mit Polyestergarn quilten, besonders nicht bei einem Quilt, der ja doch recht viel in Bewegung ist. Polyester sehr reissfest, Baumwolle dagegen sehr nachgiebig. Mit der Zeit koennte also das Polyestergarn den Quilt ruinieren und das waere schade. Generell habe ich gelernt, dass frau am besten Stoff und Garn vom gleichen Material verwenden sollte, also Polystergarn fuer Polyesterstoffe usw. Ich finde auch, dass das Sinn macht - obwohl die Geister sich da auch dran scheiden, es gibt einige Quilterinnen, die trotzdem Polyestergarn benutzen und damit happy sind.

Zum Quilten gibt's Garn im Farbverlauf, zb von Aurifil, Guetermann und King Tut. Ich finde, damit lassen sich ganz schoene Effekte erzielen, aber ich hab anfangs mit ganz normalem BW-Garn gequiltet und das hat auch geklappt.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de