Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welcher unterfaden????

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffbreite
Nächstes Thema anzeigen: Erster Wandbehang  
Autor Nachricht
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 13.10.2013, 19:19    Titel: welcher unterfaden????

hallo @ all,

welchen unterfaden benutzt ihr beim freihandmaschinenquilten? madeira bobbins?

freu mich über eure tipps.

lg
ninepatch
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.10.2013, 19:19    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 13.10.2013, 19:34    Titel:

Ich nehme madeira bobbins - aber ich fange gerade erst mit dem MaschQuilten an und kann noch keine Erfahrung einbringen. Die Bobbins kosten bei uns im Laden -,65 pro Stück und es geht viel drauf. Bei e.ay habe ich welche für -,42 gefunden, ist aber schon eine Weile her.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 13.10.2013, 19:57    Titel:

Je nach Rückseite entweder das gleiche Garn, das ich auf der Vorderseite verwende oder MonoPoly von Superior Threads in clear für eine helle Rückseite oder smoke für eine dunkle.
L.G
Helga
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 14.10.2013, 15:06    Titel:

Vielen Dank euch beiden. Machinenquiltgarn habe ich. Bobbins habe ich mir jetzt mal bestellt. Und dann geht's ans ausprobieren. Werde berichten. LG ninepatch
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 14.10.2013, 19:00    Titel:

Ich nehm meistens auch das selbe Garn oben und unten, natuerlich farblich angepasst.

Wenn ich das durchsichtige Polyestergarn nehme, dann immer nur im Oberfaden. Ich hab Bedenken dass es sich fuer das Spulchen zu viel verzieht. Mieze, fuellst Du das Spulchen dann langsamer?
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 08:53    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Ich nehm meistens auch das selbe Garn oben und unten, natuerlich farblich angepasst.

Wenn ich das durchsichtige Polyestergarn nehme, dann immer nur im Oberfaden. Ich hab Bedenken dass es sich fuer das Spulchen zu viel verzieht. Mieze, fuellst Du das Spulchen dann langsamer?

Bisher habe ich immer oben und unten das gleiche Garn benutzt. Im FMQ-Kurs bei Nähspule dann das Durchsichtige unten. Aufgespult habe ich auf Anweisung von Nähspule nur mit halber Geschwindigkeit, damit sich das Garn nicht verzieht. Das hat alles wunderbar geklappt.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 10:00    Titel:

" Mieze, fuellst Du das Spulchen dann langsamer?"

Ich kann meine Spulen gar nicht schnell oder langsam aufspulen, zumindest nicht bei der Maschine, mit der ich quilte (Ich hab den Grand Quilter von Pfaff) Bei mir ist die Aufspulgeschwindigkeit immer gleich. Der Vorteil des Polyesthergarns ist, dass sehr viel mehr auf eine Spule geht, als bei normalem Quiltgarn, MonoPoly ist relativ teuer (wie alle Garne von Superior, ich verwende aber trotzdem nur diese Garne, da ich von der Qualität so begeistert bin, dieses Garn reißt nahezu nie). Da ich bei Free Motion Quilting das Muster zuerst In-the-Ditch quilte, verwende ich bei diesem Vorgang immer das MonoPoly.
Happy Quilting
Helga
Nach oben
Lilu



Anmeldungsdatum: 01.04.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Osthessen

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 18:59    Titel:

Cool Was wohl ein Bobbin ist? Question Ich habe vom FMQ noch im Ohr, dass Nana sowas bei Quiltfrau erwähnt hat. Aber ich war ja wie festgeschweisst auf meinem Stuhl und an der Nähmaschine. Sind es vielleicht fertig mit Garn bestückte Spulen? Hm...Bin völlig unwissend und das in mancherlei Hinsicht, hihi. Viele Grüße an Euch von Cosmee
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 20:11    Titel:

Genau, deine Vermutung ist richtig! Ein Bobbin ist eine volle Spule....
Happy Quilting
Helga
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 20:57    Titel:

Bobbingarn ist dünner und somit geht mehr auf eine Spule drauf. Manchmal gibt es das in Farbe, meist aber in schwarz und weiß. Kann man auch auf einer großen Spule kaufen und sich selbst aufspulen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 20:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de