Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welcher unterfaden????

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffbreite
Nächstes Thema anzeigen: Erster Wandbehang  
Autor Nachricht
Lilu



Anmeldungsdatum: 01.04.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Osthessen

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 21:09    Titel:

Question Und welche Vorteile hat diese Spule? für mich ists auch ein Ritual, zu spulen. Naja. Ich mag diese ganzen Vorgänge ganz einfach. Wenn man viel quiltet, vielleicht sogar professionell, greift man nur in den Beutel und zack! weiter gehts. Gruss von Cosmee
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 21:09    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2013, 21:49    Titel:

Für manche ist es Erleichterung, für andere eine Preisfrage. Fertig aufgespulte Bobbins gibt´s schachtelweise oder einzeln, passen in jede NäMa und wer sie liebt, nimmt sie immer. Ich habe mich ebenfalls an ein anderes System gewöhnt (wie ich es im Kurs lehre), aber auch das ist nicht jedermans Sache.
Mit dem Quilten kommt die eigene Erfahrung und die eigene Liebe zu bestimmten Produkten, manches bewährt sich eben fast überall, manches nur bei einigen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 10:52    Titel:

danke noch mal für all eure tipps. ich habe stellt und warte auf meine lieferung.
leider kann ich bei meiner pfaff auch nichts einstellen, ob langsames oder schnelles spulen erwünscht. aber das ließe sich ja vielleicht mit dem "fußpedal" regeln.
das durchsichtige garn habe ich früher mal benutzt und war davon nichtg so begeistert, weil es sehr oft gerissen ist. vielleicht gibt es ja mittlerweile eine bessere qualität???? Ober- und Spulengarn als Maschinenquiltgarn habe ich auch schon ausprobiert. das wird sehr fest.
vielleicht ist es wirklich einfach ein ausprobieren.
ich berichte demnächst wieder mal.
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 15:41    Titel:

Als durchsichtiges Garn habe ich das von Superior ausprobiert und muss sagen gefällt mir.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 18:51    Titel:

Besuche doch einfach einen Kurs von mir und Du hast keine Probleme mehr damit. Wink
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de