Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welche Seite?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkstoff reißt
Nächstes Thema anzeigen: Bernina QE 550 Probleme mit Applikationen  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 01:21    Titel: welche Seite?

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Immer wieder habe ich nach dem ersten Waschen der Stoffe das Problem, daß ich nicht mehr weiß, welche Seite die linke und welche die rechte ist.

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber habt ihr irgendwelche Tricks, mit denen man die rechte Seite erkennt?

Ich habe gerade wieder dieses Problem bei einem frisch gekauften und gewaschenem Stoff aus Nessel.

Für Tipps bin ich echt dankbar!

VG,
Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 01:21    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 06:26    Titel:

Das "Problem" habe ich auch, auch ohne Vorwaschen bei einigen Stoffen. MIttlerweile sehe ich das pragmatisch: wenn ich es nicht oder nur mit Schwierigkeiten feststellen kann, dann ist es egal, weil ich es im Quilt erst recht nicht mehr wahrnehmen werde.

Da ich viel mit Batiks arbeite, habe ich diese Situation oft.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 06:43    Titel:

Mir geht´s genauso Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 10:14    Titel:

Wenn die Webkante noch dran ist, kann man es gut daran erkennen. An der Webkante sind nämlich die Piekser des Webstuhls zu erkennen, die Löcher müssen also von unten nach oben durchstochen sein, also steht auf der rechten Seite ein "Hügel" um die Löcher herum.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 10:28    Titel:

Hallo Karin H.
Ich hab einige Jahre geschneidert, da hatte ich das "Problem" auch öfters.
Bei den bedruckten PW-Stoffen ist es ja klar, da die rechte Seite von den Farben klarer, schöner ist. Bei durchgefärbten Stoffen gehe ich oft danach, welche Seite mir besser gefällt (wenn man denn überhaupt einen Unterschied sieht). Beim schneidern ging es mir einmal so, daß die eine Seite zwar "offiziell" die rechte Seite war, da mir die andere Seite aber für mein Projekt besser gefiel, hab ichs einfach umgekehrt genutzt.
Also im Prinzip ist es ja egal, welche Seite du als die rechte Seite benutzt, nur nicht innerhalb vom Projekt wechseln, sonst sieht man es vielleicht doch.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 10:30    Titel:

Bei Batiks kann man das meist am "Glanz" uind der Intesität der Farbe erkennen, bei Nessel oder Baumwoll-Unis würd ich behaupten, das ist doch vollkommen egal.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 11:13    Titel:

Danke für eure schnellen Antworten.

Da fällt mir ein Stein vom Herzen, daß es nicht nur mir so geht. Aber dann ist es ja im Prinzip egal, welche Seite ich hernehme.

Und danke für den Tipp mit den Löchern in der Webkante - das wird mir einiges erleichtern!

Liebe Grüße,
Karin
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 16:49    Titel:

Bei normalen Baumwolldrucken dürfte sich das Problem ja weniger stellen. Batiks haben meistens einen leichten Glanz auf der rechten Seite und manchmal kann man es auch fühlen, die linke Seite ist ggfs. einen Tick rauer.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de