Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welche Schere?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Füllwatte?
Nächstes Thema anzeigen: Nikolaus-Adventskalender  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 17:53    Titel: welche Schere?

Hallo diesmal an die Hobby- oder Profischneiderinnen unter Euch,

ich möchte mir eine gute Stoffschere kaufen und wüßte gerne, welche Ihr habt und ob ihr diese nochmal kaufen würdet bzw. welche Ihr empfehlt und was an Eurer vielleicht nicht so gut ist. Ich schneide viel Jeans und Fleece und auch mal Cord, sollte also wirklich eine gute und langlebige Schere sein. Bitte um Eure Ratschläge.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 17:53    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 21:02    Titel:

Hallihallo!
Ich hab die Scheren von Fiskars, finde die sehr gut...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 21:23    Titel:

Hi, Christine Very Happy,

seit einer Fortbildung von Prym schwöre ich auf die Prym Xact Schere mit Micro Serration
Sie schneidet alles super, und auch dünner Stoff verrutscht wirklich nicht Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
taschenbiene



Anmeldungsdatum: 27.04.2010
Beiträge: 648
Wohnort: Minden / Westfalen

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 21:47    Titel:

Hallo Christine, ich hab die Schneiderschere und Stickschere von Finny, bin da sehr mit zufrieden. Hab mir die im Nähkurs gekauft. Wink
_________________
Liebe Grüße Erika
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 23:25    Titel:

Ich hab Schneiderschere (8"), Handarbeitsschere (5 ") und Sticksschere (4") von Ghinger und würde sie niemals nicht tauschen.
Die große 8" hat auch diese Micro Serration wie die Schere von Sloeber und damit kann man ganz toll schneiden - auch feinste Seide rutscht da nicht drin.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
bastet



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 1173
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 10:19    Titel:

stickelfe hat Folgendes geschrieben:
Ich hab Schneiderschere (8"), Handarbeitsschere (5 ") und Sticksschere (4") von Ghinger und würde sie niemals nicht tauschen.
Die große 8" hat auch diese Micro Serration wie die Schere von Sloeber und damit kann man ganz toll schneiden - auch feinste Seide rutscht da nicht drin.

Ich hab die auch und würde die niemals wieder hergeben.
_________________
Liebe Grüße bastet
Pedis Nähzimmer
Nach oben
Kölnquilter



Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 10:22    Titel:

Ich habe auch Gingher-Scheren und würde sie nie mehr hergeben.

Gruß
Heimke
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 11:56    Titel:

stickelfe hat Folgendes geschrieben:
...Stickschere (4") von Ghinger und würde sie niemals nicht tauschen...

Da kann ich auch nur zustimmen (allerdings habe ich das Modell mit Feder).
Und auch der Cutter von denen ist sensationell Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 13:23    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
stickelfe hat Folgendes geschrieben:
...Stickschere (4") von Ghinger und würde sie niemals nicht tauschen...

Da kann ich auch nur zustimmen (allerdings habe ich das Modell mit Feder).
Und auch der Cutter von denen ist sensationell Wink


Wie ein Modell mit Feder?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 14:49    Titel:

Rici hat Folgendes geschrieben:
...
Wie ein Modell mit Feder?


Jau, nennt sich "Spring action"

Durch das Federsystem öffnet sich die Schere automatisch, das erleichtert das Schneiden ungemein.
Für das Einschneider der Nahtzugaben bei Rundungen gibt es nichts besseres Wink

Hier habe ich mal eine zum Anschauen gefunden...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 14:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de